Im Gasthaus "Zum braven Soldaten"

Mittwoch, 07. Mai 2025 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Frei nach Texten von Jaroslav Hasek

Schauspiel mit Musik
Premiere: 7. Mai 2025 - weiters 8., 20., 22. und 23. Mai 2025 19.30

Gestatten, Schwejk, Josef.

Nachdem sein Freund, der Wirt Palivec, noch immer im Gefängnis schmachtet, springt der brave Soldat ein. Schließlich war er ja früher oft genug im Gasthaus beim Palivec zu Gast, das muss doch reichen, um einen guten Wirt abzugeben. Na, schaumamal, dann werma‘s sehn.

Und so ergreift der brave Soldat, der im zivilen Leben ein erfolgreicher Hundehändler ist, die Möglichkeit, vor immer neuem Publikum seine schier unglaublichen Geschichten zu erzählen. Unter anderem auch, dass er damals – also zur Zeit des ersten Weltkrieges - lieber „dumm“ als tot war. Denn seine amtlich immer wieder bestätigte geistige Beschränktheit hat ihm nicht nur mehrmals sein Leben gerettet, sondern auch hin und wieder Bequemlichkeiten eingebracht, von denen die anderen „gscheiten“ Soldaten nur träumen konnten. Solange sie konnten. Schwejk jedoch hat nicht nur dank seiner liebenswerten Einfältigkeit, sondern unbestritten auch dank seiner Bauernschläue die Gräuel dieser Zeit überlebt.

Über diese, seine Geschichten, kann Schwejk selbst immer wieder herzhaft lachen – wäre da nicht Frau Navratil, pensionierte Lehrerin und Stammgästin des besagten Wirtshauses. Diese wartet dort nun schon seit Jahren vergeblich auf ihren Gatten – an dem Ort, an dem ebendieser vor seinem Einrücken möglicherweise mehr Zeit als bei ihr zu Hause verbracht hatte. Frau Navratil ist eine ernsthafte Person und überzeugte Pazifistin. Mit geschichtlichen Fakten unterbricht sie gerne die amüsanten Erzählungen Schwejks. Doch die Liebe zu Hunden verbindet die beiden Protagonisten.

MITWIRKENDE:
Josef Schwejk: Christoph Marcik (Waidhofner Volksbühne)
Frau Navratil: Sabine Halbwirth (Waidhofner Volksbühne)

Musik: Karl Schaupp, Christian Blahous (Musik und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal)
Komposition: Karl Schaupp
Buch und Regie: Uschi Nocchieri
Technik: Mario Plank

Veranstaltungsort

Schlosskeller im Schloss Rothschild Waidhofen an der Ybbs
Schlossweg 2
3340 Waidhofen an der Ybbs

Auf Google Maps anzeigen

Veranstalter

Theaterverein Il Salottino

Karten

27,-