Schulische Nachmittagsbetreuung 

Die schulische Nachmittagsbetreuung findet in der VS Plenkerstraße und in der VS Zell bis maximal 17 Uhr, in der Allgemeinen Sonderschule Pocksteinerstraße bis 16 Uhr statt.

Die Abmeldung ist nur halbjährlich möglich und hat spätestens drei Wochen vor Ende des Semesters zu erfolgen. Das Fernbleiben des Kindes an einem angemeldeten Tag ist der Schule mitzuteilen, hat aber keinen Einfluss auf die Kosten. Bei längerer Verhinderung bitte mit dem Magistrat Rücksprache halten. 

Das Essen, frisch gekocht vom Theatercafé, kostet ab 1. September € 5,20 pro VS-Schülerportion. 

Kosten: 

1-2 Tage/Woche 45 Euro im Monat

3 Tage/Woche 70 Euro im Monat

4 Tage/Woche 95 Euro im Monat

5 Tage/Woche 120 Euro im Monat 

Mittagsbetreuung:
Aufsicht während des Mittagessens und Betreuung bis längstens 13.30 Uhr, unabhängig von der Anzahl der Wochentage: 45 Euro im Monat. 

Es wurde aber auch eine Unterstützung für einkommensschwache Familien eingeführt: Nähere Infos und ein unverbindliches Tool zur Abfrage ob Sie anspruchsberechtigt sind, finden Sie hier: Soziale Staffelung

Schulische Nachmittagsbetreuung

Angaben zum Schüler/zur Schülerin 

Ich melde hiermit mein Kind verbindlich für das Schuljahr 2025/2026 zur schulischen Nachmittagsbetreuung an. Sie findet an allen Schultagen von Unterrichtsende bis max. 17 Uhr statt. 

Mittagessen und Abholung bis max. bis 13.30 Uhr, € 45 Euro/Monat

Ich stimme zu, dass mir die monatlichen Vorschreibungen ausschließlich per Email zugestellt werden und mittels Sepa-Lastschriftmandat eingezogen werden. 


Captcha Bild

Informationen zum Datenschutz sind unter https://waidhofen.at/nutzungsbedingungen-datenschutzhinweis abrufbar.


SEPA-Lastschriftmandat.pdf

Stand: Donnerstag, 10. August 2023

SEPA Lastschriftmandat