Kosten Nachmittagsbetreuung Kindergarten
Kinderbetreuung ist wertvoll, soll aber auch für jeden leistbar sein. Daher wurden die Kosten sozial gestaffelt.
Diese Staffelung richtet sich nach dem sogenannten gewichteten Pro-Kopf-Einkommen. Das ist das monatliche Netto-Familieneinkommen aller im Haushalt lebenden Familienmitglieder, einschließlich Alimente, Sondernotstandsunterstützung, Notstandsunterstützung, Arbeitslosenunterstützung und Kinderbetreuungsgeld. Im Feld unten können Sie eine unverbindliche Abfrage machen, ob Sie anspruchsberechtigt sind. Das Ergebnis zeigt Ihnen das geschätzte Pro-Kopf-Einkommen, das sie in der Tabelle einordnen müssen, um so Ihren voraussichtlichen Kostenbeitrag zu sehen.
Betrag bitte hier einordnen!
Betragsbereich | Betrag |
---|---|
bis 872 Euro | 20 Stunden 15 Euro 40 Stunden 20 Euro 60 Stunden 25 Euro mehr als 60 Stunden 30 Euro im Monat |
Ab 872,01 bis 992 Euro
| 20 Stunden 30 Euro 40 Stunden 40 Euro 60 Stunden 50 Euro mehr als 60 Stunden 60 Euro im Monat |
Ab 992,01 bis 1.169 Euro | 20 Stunden 45 Euro 40 Stunden 60 Euro 60 Stunden 75 Euro mehr als 60 Stunden 90 Euro im Monat
|
Ab 1.169,01 Euro | 20 Stunden 60 Euro 40 Stunden 80 Euro 60 Stunden 100 Euro mehr als 60 Stunden 120 Euro im Monat. |
Untenstehend finden Sie das Formular für die tatsächliche Antragstellung. Als Nachweis schicken Sie uns bitte alle erforderlichen Unterlagen aller Erziehungsberechtigten, die im selben Haushalt des Kindes leben oder bringen Sie diese in das Referat Jugend, Familie und Soziales im Offenen Rathaus. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Sandra Gattringer +43 7442 511-330