„Feel free“-Laden feiert das 4. Jubiläum

am 21. November im Volksheim

Im neuen „Zuhause“, dem Waidhofner Volksheim, öffnet der Feel free-Laden dank der Kooperation mit der Wirtschafts- und Musikmittelschule am Freitag, 21. November bereits zum vierten Mal seine Tore.

Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren lädt das Feel-free-Team – heuer ausgezeichnet mit dem a:bua-Anerkennungspreis für Soziales – rund um Bettina Buder in Kooperation mit der Übungsfirma der Wirtschafts- und Musikmittelschule Waidhofen/Ybbs am 21. November 2025, wieder zum beliebten „Feel free“-Laden ein.

Von 9.00 bis 18.00 Uhr verwandelt sich das Volksheim am Hohen Markt 15 in einen Treffpunkt für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und gelebte Solidarität. Erstmals findet die Veranstaltung im Volksheim statt – zentral gelegen und gut erreichbar. Das Team bedankt sich herzlich bei Vizebürgermeister Armin Bahr für die Unterstützung.

Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: Besucherinnen und Besucher können ohne Geld einkaufen. Die Palette reicht von Büchern, Kleidung, Accessoires, Spielen, Sportartikeln, Schuhen und Geschirr über Werkzeug, Hausrat und Kinderartikel bis zu dekorativen und weihnachtlichen Einzelstücken.

Die Artikelannahme erfolgt am Mittwoch, 19. November, und am Donnerstag, 20. November, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr direkt im Volksheim.

Ein Herzstück des Marktes ist die Mitwirkung der Übungsfirma der Wirtschafts- und Musikmittelschule: Die Schülerinnen und Schüler übernehmen Organisation, Kundenbetreuung, Verkauf und Gastronomie. Kulinarisch lockt das WMMS-Café mit Weihnachtsbäckerei, Marmeladen, Pesto, Apfelchips und pikanten Spezialitäten. Für die passende Stimmung sorgen musikalische Beiträge der Musikschülerinnen und -schüler.

Der „Feel free“-Laden steht für gelebte Nachhaltigkeit, geselliges Beisammensein und soziales Engagement. Der Eintritt ist frei und mit jedem kulinarischen Kauf und mit jeder Spende unterstützen Besucherinnen und Besucher ein Mädchen aus Großraming, das auf einen Rollstuhl angewiesen ist sowie soziale Härtefälle aus Waidhofen/Ybbs.

Öffnungszeiten: Freitag, 21. November, 9.00–18.00 Uhr Annahme: Mittwoch, 19. November & Donnerstag, 20. November, 9.00–12.00 Uhr und 16.00–18,00 Uhr Ort: Volksheim (Hoher Markt 15)

Produkte: Bücher, Kleidung, Accessoires (Tücher, Taschen, Brillen, Schmuck …), Spiele, Sportartikel, Schuhe, Geschirr, Küchenutensilien, Hausrat, Kinderartikel, Werkzeug, u. v. m. – in neuwertigem guten Zustand

Kontakt: Bettina Buder, T +43 664 3643244, bbuder.wy@gmail.com
Judith Riegler, T +43 664 4225571