Die Waidhofner Einkaufsgutscheine
Die Stadt Waidhofen a/d Ybbs und der Verein Stadtmarketing bringen die Waidhofner Einkaufsgutscheine aus Papier zurück. Das Bezahlen funktioniert ganz einfach - fast wie mit Bargeld. Die Gutscheine sind drei Jahre einlösbar, der Wert bleibt aber auch danach erhalten.
Egal ob Mode, Technik, Lifestyle oder Gastronomie - die rund 50 Einlösestellen bieten fast alles, was das Herz begehrt.
Die neuen Waidhofner Einkaufsgutscheine aus Papier sind in den Werten 10 Euro und 25 Euro in folgenden Verkaufsstellen erhältlich. Geschenkverpackung inklusive!
Sparkasse
Unterer Stadtplatz 2
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr
Barzahlung möglich. Geldautomat im Foyer vorhanden.
Raiffeisenbank
Oberer Stadtplatz 22
Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstags am Nachmittag geschlossen
Barzahlung möglich. Geldautomat im Foyer vorhanden.
Infostelle "Ybbstaler Alpen"
Schlossweg 2
Dienstag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch bis Samstag von 09:00 bis 13:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag und Feiertage von 10:00 bis 16:00 Uhr
Bar-, Bankomat- und Kreditkarten-Zahlung möglich.
Größere Mengen für Unternehmen können beim Verein Stadtmarketing unter +43 7442 526 66 oder stadtmarketing@waidhofen.at bestellt werden. Bitte eine Vorlaufzeit von drei Arbeitstagen einplanen. Geschenke
bis 186 Euro pro Jahr und Mitarbeiter sind steuerfrei. Nutzen Sie
diese Möglichkeit für Weihnachten, Geburtstage oder Jubiläen.
Gutscheine kaufen und gewinnen!
Wer bis regionale Gutscheine
kauft, gewinnt mit etwas Glück tolle Preise aus NÖ. Einfach die Rechnung
fotografieren oder einscannen und unter https://www.regional-wirkt.at/gewinnspiel/
hochladen. Das Gewinnspiel läuft bis 31.12.2021.
Waidhofner Gutscheinkarte
Die Gutscheinkarten mit Bankomatkarten-Funktion sind nicht mehr erhältlich, kann aber weiterhin eingelöst werden.
Gutscheinkarten mit abgelaufenem Gültigkeitsdatum funktionieren an den Bankomat-Terminals nicht. Ihr Restguthaben können Sie in der Sparkasse - abzüglich einer Service- und Kontoführungsgebühr - auf eine neue Karte übertragen lassen. Es gelten die Geschäftsbedingungen von Money to Pay unter www.moneytopay.at/gutscheinkarte.
Mit der Gutscheinkarte können Sie mehrmals einkaufen, bis das Guthaben aufgebraucht ist. Verwenden Sie beim Bezahlen immer den Pin 1111. Die leere Karte einfach entsorgen. Vor der Zahlung bitte das Guthaben abfragen. In vielen Geschäften können Sie Ihre Zahlung splitten und einen Teil mit Gutscheinkarte und den Rest in bar, mit Bankomatkarte oder einer weiteren Gutscheinkarte bezahlen.
Sie haben Fragen?
Dann erreichen Sie den Verein Stadtmarketing unter +43 7442 526 66 oder stadtmarketing@waidhofen.at. Sie nehmen die Waidhofner Einkaufsgutscheine noch nicht als Zahlungsmittel in Ihrem Unternehmen an? Werden Sie Partnerbetrieb und profitieren Sie von den Vorteilen.