Gemeinsam Lösungen finden

Die Familiensprechstunde ist ein niederschwelliges Beratungsangebot. Sie ist Erstanlaufstelle für Problemabklärung, vereinfachte Diagnostik und weiterführende Hilfe. Kostenlose Beratungstermine finden ab Mai 2023 alle zwei Wochen im FUZO 14 am Hohen Markt statt. Ziel der Beratung ist es, die richtige psychosoziale und/oder therapeutische Versorgung bzw. die richtige Anlaufstelle für die Betroffenen rasch zu finden und erste Hilfestellungen zu geben, denn gerade im Kindesalter gilt: Je früher, desto besser.

Die Stadt Waidhofen hat dieses Angebot auf Initiative der Psychotherpeutin Katrin Roseneder und der Psychologin Barbara Binder ins Leben gerufen. Das Land NÖ prämierte das Projekt beim 13. Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung. Im Vergleich zu anderen beratenden Stellen wie dem "JUSY" oder dem Jugendzentrum "Bagger" soll es hier verstärkt für Kinder und Kleinkinder Hilfestellung geben.

Willkommen sind Familien mit Kindern, die sich eine erste Einschätzung von Expertinnen und Experten holen wollen. Die Familiensprechstunde soll sich als einen Art Wegweiser für alle Familien etablieren. Vergleichbar mit einer Hebammensprechstunde, die für alle Fragen offen ist, mit denen Eltern und Kinder im Bereich psychischer und psychosozialer Gesundheit konfrontiert sind.


Termine:

Freitag, 25. August 2023
Carmen Dorfbauer, Physiotherapie, Osteopathie

Dienstag, 5. September 2023
Doris Steinbacher-Schornsteiner, Psychotherapeutin i.a.u.S.,Pädagogin
Barbara Binder, Ergotherapeutin & Klinische Psychologin

Keine Anmeldung notwendig. Die Beratung ist kostenlos. Kontakt: familiensprechstunde@waidhofen.at