Viele anpackende Hände
Beim ersten Integrationsgipfel im Oktober hat man gesehen - in Waidhofen ziehen viele Hände an einem Strang wenn es um Integration geht. Es gibt eine Reihe von Initiativen in Waidhofen a/d Ybbs. Zahlreiche Ehrenamtliche engagieren sich in vielfältiger Weise. Die Integrationsstelle des Magistrats ist eine wichtige Drehscheibe. In Zusammenarbeit mit dem Verein Mit-Menschen werden regelmäßige Veranstaltungen wie Café Miteinander oder der kulinarische Nachmittag organisiert.
Building Bridges
Alles begann 2015 mit einem Projekt der Volksschule Plenkerstraße. Heute ist Building Bridges eine Veranstaltungsreihe, die Brücken baut. Jährlich wird eine Woche lang das Miteinander in den Mittelpunkt gestellt. Das Verbindende, vor dem Trennenden ins Zentrum gerückt. Denn jeder Einzelne trägt zu einer großen Gemeinschaft bei - und alle miteinander prägen sie.
Der Integrationsleitfaden
Der Leitfaden wurde in Zusammenarbeit von Bürgerinnen und Bürgern, Vertretern der Verwaltung und Landesorganisationen erstellt. Er hat auf Grund der aktuellen Situation seinen Fokus auf der Flüchtlingsarbeit, Integration ist in Waidhofen aber als weitgefasster Begriff zu verstehen.