Veranstaltungstipps von „Natur im Garten“ für Privatgärtnerinnen und -gärtner:
Veranstaltungen sowie Informationen rund um die ökologische Bewirtschaftung im Garten:
„Natur im Garten“ Telefon +43 (0)2742/74 333, gartentelefon@naturimgarten.at , www.naturimgarten.at
„Natur im Garten“-Gemeinde
Schon in den Vorjahren wurden zahlreiche private und öffentliche Gärten der Stadt mit Natur-im-Garten-Plaketten ausgezeichnet. Waidhofen geht aber noch einen Schritt weiter: Bei der Park- und Grünanlagengestaltung wird gänzlich auf Pestizide und chemisch-synthetische Düngemittel verzichtet. Durch die Einhaltung der "Natur im Garten"-Kriterien wurde Waidhofen a/d Ybbs 2015 offiziell zur "Natur im Garten"-Gemeinde ernannt. Ökologische, nachhaltige Bewirtschaftung ist das Grünflächen-Credo in der Stadt.
Regionalstandort Mostviertel
Waidhofen a/d Ybbs ist außerdem "Natur im Garten"-Regionalstandort.
Von den Regionalstandorten aus wird jeweils die gesamte Region betreut. Garten-Interessierten steht ein breites Angebot von „Natur im Garten“ (u.a. Vorträge, Workshops und Seminare) zur Verfügung. Aber nicht nur für Private sind unsere Beraterinnen und Berater Ansprechperson in ökologischen Gartenfragen, sondern auch für Vereine oder Gemeinden, die sich in ihren Kommunen für die ökologische Pflege und Gestaltung ihrer Grünflächen bemühen.
Persönliche Beratung:
Terminvereinbarung für Beratungstermine beim „Natur im Garten“ Telefon: T +43 2742 74333.
"Natur im Garten"-Büro
Waidhofen a/d Ybbs bekennt sich mit Überzeugung zur "Natur im Garten"-Gemeinde. "Natur im Garten"-Berater Mag. Berhard Haidler informiert im Schloss Rothschild zu diversen Gartenthemen und gibt saisonale Tipps für Pflanzenliebhaber!
Schon gewusst?
Der Schlosspark im Schloss Rothschild ist ein anerkannter "Natur-Im-Garten"- Schaugarten!