Gesunde Gemeinde

Bei der niederösterreichweiten Aktion "Gesunde Gemeinde" wird der Mensch und seine Vitalität in den Vordergrund gestellt. 

Goldplakette für die Gesunde Gemeinde

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurde die Gesunde Gemeinde Waidhofen a/d Ybbs mit der Plakette in Gold ausgezeichnet. Damit wird seitens der „Tut gut!“-Gesundheitsvorsorge nicht nur „Danke“ gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung anhand von konkreten Projekten, Maßnahmen und Institutionen gesetzt.


Veranstaltungen der „Gesunden Gemeinde"

Aktiv durch den Sommer

Bewegungseinheiten mit der Sportunion

Diesen Sommer gibt’s ordentlich Bewegung im Konviktgarten! Ergänzend zum bestehenden Angebot von Berni Wagner laden wir euch zu abwechslungsreichen Bewegungseinheiten mit der Sportunion Waidhofen/Ybbs ein.



Treffpunkt für Pflegende und Angehörige

Termine:

Do, 25. September    Gespräch und Austauschrunde (Pauluszimmer im Pfarrhof)
Do, 23. Oktober         Gemeinsamer Ausflug (Treffpunkt 12.00 Uhr, Stadtpfarrkirche)  
Do, 20. November     Gespräch und Austauschrunde (Pauluszimmer im Pfarrhof)    
Do, 18. Dezember      Adventfeier (Pauluszimmer im Pfarrhof) 
Do, 22. Jänner             Gespräch und Austauschrunde (Pauluszimmer im Pfarrhof)    

jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt:
PAss Andreas Stockinger-Wadsak, T+ 43 676 826636461

VERSCHOBEN AUF 19. SEPTEMBER: Frauenpower – Wichtige Learnings als Frau in einer Männerdomäne
Keynote: Viktoria Schnaderbeck


Viktoria Schnaderbeck kommt zum Thema „Frauenpower – Wichtige Learnings als Frau in einer Männerdomäne“ ins Schloss Rothschild.

Viktoria Schnaderbeck, ehemalige Kapitänin des österreichischen Frauenfußball-Nationalteams und langjährige Spielerin des FC Bayern München, zählt zu den bekanntesten Gesichtern des österreichischen Fußballs. In ihrer Karriere hat sie sich in einer von Männern dominierten Sportwelt behauptet – mit Leidenschaft, Disziplin und einem klaren Ziel vor Augen.
Am Internationalen Frauentag gibt sie Einblicke in ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge. In ihrer Keynote spricht sie über zentrale Learnings als Frau in einer Männerdomäne und darüber, wie man sich in einem anspruchsvollen Umfeld durchsetzt.
Im Anschluss diskutiert sie mit Auszubildenden und Ausbildenden über ihre persönlichen Erfahrungen. Die Gesprächsrunde wird von Verena Brandstetter moderiert.
Den Abschluss bildet ein Come Together mit der Möglichkeit für persönliche Gespräche und Autogramme sowie Getränken, Snacks und Musik.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Stadt Waidhofen, der „Gesunden Gemeinde“ und dem Verein „Mein Lehrbetrieb“.


Ihre Ansprechpartnerin

40119

Elisabeth Wieser

T +43 7442 511 - 107
F +43 7442 511 - 99
elisabeth.wieser@waidhofen.at