Gesunde Gemeinde

Bei der niederösterreichweiten Aktion "Gesunde Gemeinde" wird der Mensch und seine Vitalität in den Vordergrund gestellt. 

Goldplakette für die Gesunde Gemeinde

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurde die Gesunde Gemeinde Waidhofen a/d Ybbs mit der Plakette in Gold ausgezeichnet. Damit wird seitens der „Tut gut!“-Gesundheitsvorsorge nicht nur „Danke“ gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung anhand von konkreten Projekten, Maßnahmen und Institutionen gesetzt.


Veranstaltungen der „Gesunden Gemeinde"

NEU 2025: SatYourDay 

Die Gesunde Gemeinde Waidhofen startet mit dem neuen Format „SatYourDay“ ins Jahr 2025. Ab 25. Jänner findet an einem Samstag im Monat eine abwechslungsreiche Veranstaltung statt – von Sportevents über Workshops bis hin zu Gesundheitstipps. Lokale Vereine und Akteure aus dem Gesundheits- und Bewegungsbereich sind eingebunden, um Waidhofen noch lebendiger und gesünder zu machen. Ideen und Vorschläge können bei der Gesunden Gemeinde eingereicht werden. Aktuelle Infos gibt es auf waidhofen.at sowie auf den Social-Media-Kanälen.

Kontakt:

Anna Handsteiner
gesundegemeinde@waidhofen.at
T +43 7442 511-107



Frauenpower – Wichtige Learnings als Frau in einer Männerdomäne
Keynote: Viktoria Schnaderbeck


Viktoria Schnaderbeck kommt am Samstag, 8. März, um 18.00 Uhr zum Thema „Frauenpower – Wichtige Learnings als Frau in einer Männerdomäne“ ins Schloss Rothschild.

Viktoria Schnaderbeck, ehemalige Kapitänin des österreichischen Frauenfußball-Nationalteams und langjährige Spielerin des FC Bayern München, zählt zu den bekanntesten Gesichtern des österreichischen Fußballs. In ihrer Karriere hat sie sich in einer von Männern dominierten Sportwelt behauptet – mit Leidenschaft, Disziplin und einem klaren Ziel vor Augen.
Am Internationalen Frauentag gibt sie Einblicke in ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge. In ihrer Keynote spricht sie über zentrale Learnings als Frau in einer Männerdomäne und darüber, wie man sich in einem anspruchsvollen Umfeld durchsetzt.
Im Anschluss diskutiert sie mit Auszubildenden und Ausbildenden über ihre persönlichen Erfahrungen. Die Gesprächsrunde wird von Verena Brandstetter moderiert.
Den Abschluss bildet ein Come Together mit der Möglichkeit für persönliche Gespräche und Autogramme sowie Getränken, Snacks und Musik.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Stadt Waidhofen, der „Gesunden Gemeinde“ und dem Verein „Mein Lehrbetrieb“.


Fastentage nach Buchinger

Fastentage nach Buchinger – mit Angelika und Ramona

Beim Fasten nach Buchinger wird auf feste Nahrung vollständig verzichtet. Statt zu essen wird getrunken: hochwertige Kräutertees, Gemüse- und Obstsäfte und klare Gemüsebrühen. So kann sich das Verdauungssystem eine Pause gönnen und der Körper kann sich stattdessen darauf konzentrieren, seine Selbstheilungskräfte und Entgiftungsprozesse zu aktivieren.

Am 10. März findet ein Informationstreffen statt, wo wichtige Infos zum Fasten selbst, dem Ablauf und zu Organisatorischem gegeben werden. Während der Fastenwoche wird eine vitalstoffreiche Fastenverpflegung in Bioqualität zur Verfügung gestellt und ist im Preis inbegriffen.

Kontakt und Anmeldung: T +43 664 496 73 22

Treffpunkt für Pflegende und Angehörige

Termine:

Do, 20. Februar         Gespräch und Austauschrunde (Pauluszimmer im Pfarrhof)
Do, 20. März               Gemeinsamer Ausflug (Treffpunkt 12.00 Uhr, Stadtpfarrkirche)  
Do, 24. April               Gespräch und Austauschrunde (Pauluszimmer im Pfarrhof)    
Do, 22. Mai                 Gespräch und Austauschrunde (Pauluszimmer im Pfarrhof) 
Di, 24. Juni                   Abschlussgrillen im Pfarrhof

jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr



Vergangene Veranstaltungen der „Gesunden Gemeinde"

Gemeindeskitag & Stadtmeisterschaften

Am Samstag, 1. Februar geht es auf der Forsteralm wieder rund. Die Waidhofner Sportvereine Sportunion, ASKÖ und RS-TZW laden gemeinsam mit der „Gesunden Gemeinde“ zum beliebten Gemeindeskitag ein.

Stadtmeisterschaften: Gestartet wird der leichte Riesentorlauf um 17.30 Uhr bei Flutlicht.
Nenngeld: Kinder/Schüler/Jugend: 5€ I Erwachsene 8€
Nennungen: Tel. +43 7442-511, E-Mail: post@waidhofen.at
Nennschluss: Freitag, 31. Jänner bis 12.00 Uhr


Training in Balance

Beim Workshop "Training in Balance" wird zum einen theoretisches Wissen vermittelt. Vor allem aber auch steht die Bewegung an oberster Stelle. Sie erwartet ein interaktiver Workshop mit Sportwissenschaftlerin und Trainingstherapeutin Dagmar Kaiser-Waitzer, bei welchem Sie wertvolle Tipps & Tricks zu mehr Wohlbefinden erhalten werden!

Termin:

Mi, 18. Dezember | 18.30–20.00 Uhr

Großer Sitzungssaal, Offenes Rathaus

Anmeldung: gesundegemeinde@waidhofen.at

T +43 7442 511-107



Ernährung im Alter

Im Alter haben Mahlzeiten eine hohe soziale Bedeutung. Sie sorgen für Freude, Genuss & Gemeinschaftlichkeit. Zudem kann eine vollwertige, angemessene und bedarfsdeckende Ernährung Anfälligkeiten für Krankheiten vermindern & dazu beitragen, Wachstum, Entwicklung & Leistungsfähigkeit ein Leben lang zu fördern bzw. zu erhalten. Allerdings können körperliche Veränderungen im Alter eine ausreichende Versorgung mit verschiedenen Nährstoffen erschweren und die Freude am Essen trüben. Wie sich eine ausgewogene Ernährung sowie die Auswahl von Lebens-mitteln mit einer hohen Nährstoffdichte gut in den Alltag integrieren lassen, wird den Teilnehmenden in diesem Vortrag vermittelt.

Termin:

Di, 22. Oktober | 18.00 Uhr

Großer Sitzungssaal, Offenes Rathaus

Anmeldung: gesundegemeinde@waidhofen.at

T +43 7442 511-107



NÖ Gemeindechallenge

Von 1. Juli bis 30 September wird wieder die aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht. Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt, schwimmt oder am liebsten einfach nur wandert – von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur.

In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden sowie Sodexo mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum siebenten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs.

Die Anmeldung ist direkt in der „spusu Sport“-App oder unter www.noechallenge.at möglich.

So einfach funktioniert´s:
1. Schritt: „spusu Sport“-App auf das Smartphone laden
2. Schritt: In der App anmelden und Waidhofen a/d Ybbs virtuell beitreten
3. Schritt: So viel Sport machen, wie möglich!



Gesundheitstage 2024 – Rückblick

Eine bewegte Woche hat die Stadt Waidhofen a/d Ybbs hinter sich. Bei den Gesundheitstagen gab es viel Input für einen bewussten Lebensstil. Im Zentrum standen, wie jedes Jahr, interessante Vorträge und Aktivitäten zu den Themen körperliche und geistige Gesundheit sowie Bewegung.  Julia Winkler, Arbeitskreisleiterin der „Gesunden Gemeinde“: „Danke allen, die bei unseren Gesundheitstagen mitgewirkt haben. Es war wieder eine spannende Woche mit viel Austausch und Aktivität zu unterschiedlichsten Gesundheitsthemen.“

Schauplatz des großen Finales der Gesundheitswoche war einmal mehr der Turm von Schloss Rothschild. Insgesamt gingen 14 Teams beim Schlossturmlauf an den Start. Auch5 Kinderteams stellten sich der Herausforderung, die 155 Stufen bis ins Ziel so schnell wie möglich zu meistern. Das Team „Die wilden Kerle" mit Theo Benatzky, Leo Brandecker und Felix Großberger benötigte dafür nur 1:43,42 Minuten und belegte den ersten Platz bei den Kindern. Bei den Erwachsenen holte sich das Team „Segment Hunter“ - Samuel Rammel, Lorenz Schachinger und Lukas Madlmayr - mit einer Gesamtzeit von 1:31,18 Minuten den Sieg.

Schnellster Teilnehmer war Lukas Madlmayr mit einer Zeit von 0:26,10 und die jüngste Teilnehmerin Carolina Brenn schaffte es in einer tollen Zeit von 1:07,45 Minuten auf den Schlossturm.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!


Sommeryoga im Hochzeitsgarten

Die „Gesunde Gemeinde“ Waidhofen lädt herzlich dazu ein, ab 10. Juli am Sommeryoga im Hochzeitsgarten mit Alexandra Brenn teilzunehmen. Sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. 
Es wird darum gebeten, eine eigene Matte mitzubringen; der Einstieg ist jederzeit möglich.

Termine:

Mi, 10. Juli | 6.15–7.00 Uhr

Do, 11. Juli | 5.00–5.45 & 6.15–7.00 Uhr

Mi, 17. Juli | 6.15–7.00 Uhr

Do 18. Juli | 5.00–5.45 & 6.15–7.00

Hochzeitsgarten (Schlosshotel - Das Schloss an der Eisenstrasse)

Kosten: 5 Euro pro Einheit

Anmeldung: gesundegemeinde@waidhofen.at

T +43 7442 511-107



Sommer HIIT-Workout im Konviktgarten

Bereit, den Sommer in Bestform zu erleben?
Schnall deine Turnschuhe fest und mach dich bereit für unser hochintensives Intervalltraining (HIIT) im malerischen Konviktgarten!





Deine kleine Show – Tanz und Bewegung for Kids

Ziel der diplomierten Tanz- und Bewegungspädagogin Elena Harreither ist es, mit ihrer Leidenschaft einen Raum zu kreieren, in dem sich die Kinder sowohl körperlich als auch persönlich weiterentwickeln können. Mit dem kreativen Kindertanz soll Kindern die Möglichkeit geben werden, der Verbindung zwischen ihrem Körper und ihrer individuellen Kreativität, Ausdruck zu verleihen. Noch dazu bietet sich die Chance, gemeinsam an choreographischen Projekten zu arbeiten, bei denen man in die verschiedenen Welten des Tanzes eintauchen können.

Termine: jeden Freitagnachmittag im Mai
3., 10., 17., 24. und 31. Mai 

6 bis 8- Jährige:   15.00 bis 16.00 Uhr
9 bis 12-Jährige: 16.30 bis 17.30 Uhr

Ort: Großer Sitzungssaal, Offenes Rathaus

Kosten: 55 €

Mitzubringen: bequeme Kleidung/Sportbekleidung, Turnschuhe, Wasserflasche

Anmeldung:
T +43 7442 511-107

Arbeitskreissitzung

Termin:
25. April, 17.00 Uhr
Offenes Rathaus, Großer Sitzungssaal

Um auch weiterhin eine so bunte Angebotspalette gewährleisten zu können, lädt die „Gesunde Gemeinde“ alle Interessierten zum aktiven Mitmachen ein.
Egal ob Vorträge, Seminare oder Schnuppertage, wer sich und seine Ideen einbringen möchte, ist herzlich willkommen!

Anmeldung:
T +43 7442 511-107


Gesunder Hoher Markt 2024 – Rückblick

Am Samstag, 4. Mai lud die Gesunde Gemeinde Waidhofen wieder zum „Gesunden Hohen Markt“.
Über 20 Aussteller informierten zu den Themen Bewegung, Medizin, Ernährung und Entspannung und alles, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt.


Ihre Ansprechpartnerin

26402

Anna Handsteiner

T +43 7442 511-107
F +43 7442 511- 99
anna.handsteiner@waidhofen.at