Grüne Vielfalt beeindruckt Gäste aus Deutschland
gARTenakademie Sachsen-Anhalt zu Besuch in Waidhofen
Anfang Juli machte eine Reisegruppe der gARTenakademie Sachsen-Anhalt im Rahmen ihrer viertägigen Österreich-Tour auch in Waidhofen an der Ybbs Station und zeigte sich begeistert von den gepflegten Parks, Gärten und Grünanlagen der Stadt.
Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller begrüßte die Gäste persönlich und freute sich über das Interesse: „Schön, dass Sie auf Ihrer Reise hier in unserem wunderschönen Waidhofen Halt machen.“ Stadtgärtner Jan Michael Fabian führte die Gruppe durch Waidhofens grüne Oasen und gab Einblicke in die vielfältige Stadtbegrünung sowie das ökologische Konzept dahinter.
Die Reise wurde mit der Unterstützung von „Natur im Garten“ organisiert und führte unter anderem nach Schärding, Melk, Tulln und zu den Kittenberger Erlebnisgärten. Dass auch Waidhofen Teil des Programms war, zeigt den hohen Stellenwert, den naturnahe und nachhaltig gestaltete Grünräume in der Stadt haben, und macht deutlich, dass Waidhofen zu den gärtnerischen Vorzeigebeispielen der Region zählt.
Die gARTenakademie Sachsen-Anhalt hat sich seit ihrer Gründung 2011 zum Ziel gesetzt, Gärten und Parks als Begegnungsräume von kultureller und künstlerischer Bedeutung zu entwickeln sowie sie als Orte für Denkmal-, Landschafts-, Natur- & Umweltschutz den nachfolgenden Generationen zu erhalten.