Historische Bibliothek nun online zugänglich

Stadtbibliothek stellt 11.000 Medien digital zur Verfügung

Ein bedeutendes Projekt der Stadtbibliothek Waidhofen wurde erfolgreich abgeschlossen: Der wertvolle Bestand der Historischen Bibliothek ist ab sofort online recherchierbar und öffentlich zugänglich.

Rund 11.000 Medien, die zuvor in mehreren Datenbanken gespeichert waren, wurden seit März 2024 gesichtet, überprüft und in das bestehende System der Stadtbibliothek integriert.

„Bislang war dieser Bestand nur intern einsehbar. Nun können interessierte Forscherinnen und Forscher, Studierende sowie geschichtsbegeisterte Leserinnen und Leser bequem von zu Hause aus unter www.bibliotheken.at recherchieren“, erklärt das Bibliotheksteam. Ein weiterer Vorteil: Die Suchfunktion zeigt nicht nur die verfügbaren Titel, sondern auch deren Ausleihstatus – grün bedeutet verfügbar, rot steht für entliehen.

Gerade für wissenschaftliche Arbeiten, historische Recherchen oder schulische Projekte ist dieser Online-Zugang ein großer Gewinn: Relevante Medien können gezielt vorab gefunden und die Recherche effizient vorbereitet werden. Auch für die Bibliotheksmitarbeitenden bringt die neue Struktur eine spürbare Erleichterung – die Kundenbetreuung wird dadurch noch schneller und zielgerichteter.

„Mit der Digitalisierung dieser umfangreichen Sammlung setzt die Stadtbibliothek einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Wissensvermittlung und macht ihren historischen Schatz einer breiten Öffentlichkeit zugänglich“, freut sich auch Bürgermeister Werner Krammer.