Neues Leben für historischen Altbau

Bürgermeister Krammer besuchte Wohnprojekt in der Hammergasse

Vergangenen Mittwoch überzeugte sich Bürgermeister Werner Krammer persönlich vom gelungenen Abschluss des Wohnprojekts in der Hammergasse, wo ein historisch wertvolles Gebäude durch behutsame Sanierung und einen kleinen Zubau neues Leben erhalten hat.

In unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum entstanden hier fünf hochwertig ausgestattete Wohnungen mit Größen zwischen 48 und 110 Quadratmetern – alle Einheiten waren binnen kürzester Zeit vergeben. Die Bewohnerinnen und Bewohner aus Wien, Kärnten und der näheren Umgebung haben hier ihr neues Zuhause gefunden. Der Zuzug aus verschiedenen Regionen unterstreicht die Attraktivität Waidhofens als Stadt mit hoher Lebensqualität und vielfältigem Wohnangebot.

„Das Vorhaben zeigt eindrucksvoll, wie historische Gebäude erfolgreich in die Zukunft geführt werden können. Eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne entspricht dem Geiste unserer progressiven Stadt am Land und leistet einen wichtigen Beitrag zum zentrumsnahen Wohnen sowie zum Erhalt des Stadtbildes“, so Bürgermeister Krammer beim Lokalaugenschein. Sein Dank galt dabei insbesondere dem Bauherren Peter Gassner aus St. Georgen/Klaus.

Der Unternehmer und seine Gattin Silvia setzten bei der Sanierung auf Qualität, Herzblut und Feingefühl für die Geschichte des Hauses. Mit großer Sorgfalt wurde die ursprüngliche Substanz bewahrt und gleichzeitig eine moderne Wohnqualität geschaffen. Die Aufwertung der Hammergasse ist somit nicht nur architektonisch, sondern auch städtebaulich ein Gewinn.