Spatenstich für sichere Wasserversorgung
Wassergenossenschaft Redtenbach
Die sichere Versorgung mit sauberem Trinkwasser hat für die Stadt Waidhofen oberste Priorität. Neben dem städtischen Wasserwerk tragen regionale Wassergenossenschaften wesentlich dazu bei, dass auch abgelegene Ortsteile bestens versorgt werden. Nun wurde im Bereich Redtenbach ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt: Am vergangenen Montag erfolgte der feierliche Spatenstich für den Bau der genossenschaftlichen Wasserversorgungsanlage, bestehend aus rund vier Kilometer Wasserleitungen, einem Hochbehälter und einem Pumpwerk.
Die Stadt Waidhofen und die Wassergenossenschaft Redtenbach, die erst vor Kurzem gegründet wurde, übernehmen künftig die Verantwortung für die Versorgung von rund 16 Liegenschaften in diesem Bereich. Mit dem Bau der Wasserversorgungsanlage wird eine nachhaltige und zukunftssichere Infrastruktur geschaffen.
„Das ist ein weiterer bedeutender Schritt für die Versorgungssicherheit in Stadt und Land. Die Wassergenossenschaften sind hierfür nicht mehr wegzudenken und leisten einen wesentlichen Beitrag, dass Waidhofen ein lebenswerter Ort bleibt – heute und in Zukunft“, betonte Bürgermeister Werner Krammer beim Spatenstich.