Süßes Gold vom Rabenberg

Es gibt wieder Waidhofner Stadthonig

Auch heuer wieder lieferten die Bienenstöcke vom Rabenberg ein köstliches, regionales Naturprodukt: den Waidhofner Stadthonig. Bürgermeister Werner Krammer und Umweltstadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer halfen persönlich bei der Produktion mit und zeigten sich beeindruckt vom Ergebnis.

Mit dem letzten Erntetermin im August ging am Rabenberg eine erfolgreiche Honigsaison zu Ende. Dort, hoch über Waidhofen, mit Blick auf die Stadt, summt und arbeiten ein emsiges Bienenvolk direkt neben dem beliebten Aussichtspunkt beim Krautbergkreuz. Dreimal im Jahr erntet Hobbyimker Franz Hochstrasser den kostbaren Stadthonig – zuletzt Ende August. Mit geübtem Blick und ruhiger Hand bringt er die Waben zur Schleuder, wo das goldgelbe Naturprodukt direkt in die vorbereiteten Gläser fließt. Beim sogenannten Entdeckeln halfen auch diesmal wieder Bürgermeister Werner Krammer und Stadträtin Gudrun Schinderl-Rainbauer mit Sohn Anton mit.

„Unsere regionalen Naturprodukte sind von höchster Qualität und schmecken hervorragend. Waidhofen ist im wahrsten Sinne des Wortes kost.bar“, betont Bürgermeister Krammer.

In der Vergangenheit wurde der Waidhofner Stadthonig bereits mehrfach bei der „Ab Hof“-Messe in Wieselburg prämiert. Auch heuer wird er wieder für einen guten Zweck am Waidhofner Wochenmarkt verkauft. Der genaue Verkaufstag wird noch bekannt gegeben.