Baumpflege im Stadtgebiet
Über 1000 Bäume werden kontrolliert
Derzeit finden im Stadtgebiet von Waidhofen umfangreiche Baumpflegemaßnahmen statt. Ca. 1000 Allee- und Parkbäume werden vom städtischen Forst und externen Firmen kontrolliert, auf Krankheiten und Schädlinge untersucht sowie fachgerecht zurückgeschnitten. Aufgrund von notwendigen Fällungen ist die Pocksteinerstraße von 8. bis 11. August gesperrt.
„Die regelmäßige Pflege ist erforderlich, um die
Gesundheit und Standfestigkeit der Bäume zu bewahren und um die
Sicherheit für Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Wir gehen dabei
umweltfreundlich und verantwortungsbewusst vor“, erklärt Stadtförster
Georg Brenn.
Bei Krankheit- oder Schädlingsbefall müssen Bäume oft auch gefällt werden. So wurde zum Beispiel bei einigen Bäumen in Waidhofen Brandkrustenpilz festgestellt. Diese Baumkrankheit führt in kürzester Zeit zu Fäule über den gesamten Stammquerschnitt, was den Baum instabil und gefährlich macht. „Wir bitten die Bevölkerung während der Durchführung der Pflegemaßnahmen und Fällungen um Verständnis für eventuelle temporäre Einschränkungen. Diese Maßnahmen führen langfristig zu einem lebenswerteren und gesünderen Lebensraum für uns alle“, so Vizebürgermeister Mario Wührer.