Bürgerbeteiligung: Singletrails Waidhofen
Mountainbiken am Rabenberg
Im September wurden die ersten offiziellen Mountainbike-Singletrails in Waidhofen eröffnet. Ein Projekt, das gemeinsam mit der Bike Community entwickelt und umgesetzt wurde. Federführend beteiligt an der Entstehung der Strecken am Rabenberg waren drei junge Biker: Emil und Peter Teufel sowie Johannes Köberl.
Begeistert von dem Engagement der Jugendlichen zeigte sich auch Bürgermeister Werner Krammer: „Es ist schön zu sehen, wie bereits die jungen Waidhofner unsere Stadt aktiv mitgestalten und beeindruckend, was drei Schüler - getrieben von ihrer Leidenschaft - hier auf die Beine gestellt haben. Ein weiteres Beispiel für Bürgerbeteiligung nach dem Motto „Gut gedacht. Gemeinsam gemacht.“ Auch die Sportmittelschule Waidhofen nutzt die Trails um die Schülerinnen und Schüler fahrtechnisch zu schulen.
Der anspruchsvolle, stadtnahe Singletrail sowie ein kleines Trail-Übungsgelände (in der Biker Sprache „Skill Area“) mit den sogenannten Practice Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wurden auf Grundstücken der Österreichischen Bundesforste und der Stadt gebaut und seit der Eröffnung schon gut angenommen.
Zur eigenen Sicherheit sind die am Beginn der Trails angebrachten Benutzungsregeln zu beachten. Wichtig für ein gutes Miteinander im Wald ist vor allem die Einhaltung des Biker-Fairplays sowie die Beachtung der Nutzungszeiten. Die allgemeine Benutzungszeit für die Trails in Waidhofen läuft noch bis Ende Oktober.
Bei den Strecken handelt es sich teilweise um sogenannte „Shared Trails“, also Wege, die von Bikern und Wanderern benutzt werden. Auf Wanderer ist daher besondere Rücksicht zu nehmen. Und auch die Waldbewohner verdienen ihre Ruhe! Bitte daher nur auf den markierten Wegen fahren, um die Tier- und Pflanzenwelt zu schonen.
Nähere Infos zu den Singletrails am Schnabelberg und am Rabenberg auf
www.waidhofen.at/mountainbiken.