Das war das KinderUNIversum 2022!

220 Studierende am Campus Waidhofen a/d Ybbs

Das Resümee einer gelungenen 7. Auflage des KinderUNIversums Waidhofen a/d Ybbs: 220 begeisterte Kinder und Jugendliche, 71 Lehrveranstaltungen, 48 Referierende, 15 BetreuerInnen und 1 motiviertes Team!

Von 5. bis 7. Juli galt wieder „entdecken, erforschen und erfahren“ im KinderUNIversum Waidhofen!
In Workshops, Kursen und Seminaren konnten die Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 15 Jahren in die Welt der Wissenschaft, Forschung, Technik und Kunst eintauchen. Der Uni-Campus wurde, wie auch schon im Vorjahr, vom Schloss Rothschild auf den beta campus bis hin zur HTL, der HAK, der Musikschule und allen weiteren Waidhofner Schulen ausgeweitet. Exkursionen fanden sowohl auf den Buchenberg, zu Bauernhöfen mit Alpakas und Ponys in Windhag als auch Konradsheim und zur Firma Bene statt. Einige Studierende reisten sogar mit dem öffentlichen Bus, um das Haus der Wildnis und die Unterwasserwelt von Lunz am See zu erforschen.

An den vier Fakultäten „Technik & Handwerk“, „Architektur & Geschichte“, Natur & Umwelt“ und „Kunst & Gesellschaft“ wurde ein so breites Spektrum an Kursen angeboten, dass die Wahl für die Kinder und Jugendlichen nicht leicht fiel. Es wurde getanzt, gespielt, gesungen, gebastelt und gemalt. Zudem experimentiert, programmiert und gesteuert. Die jungen Studentinnen und Studenten reisten in die Vergangenheit und in die Zukunft, in die Welt der Pflanzen und Tiere und erfuhren Wissenswertes zu den wichtigen Themen Umwelt und Nachhaltigkeit. „Danke an das gesamte Team, an die Referentinnen und Referenten, an die Eltern für ihr Vertrauen und mein ganz besonderer Dank gilt natürlich den Kindern und Jugendlichen. Eure Begeisterung war so deutlich zu spüren und ihr habt das KinderUNIversum mit buntem Leben gefüllt“, so Kuratorin Gudrun Schindler-Rainbauer.

 „Im KinderUNIversum sind die Kinder und Jugendlichen nicht nur bestens betreut – sie können hier ihre Leidenschaften und Talente entdecken, sich kreativ entfalten und viel Neues lernen. Schön, dass ihr die Zeit so genossen habt und viel Spaß hattet. Bleibt so neugierig und begeisterungsfähig“, freut sich Bürgermeister Werner Krammer.

Als Generalsponsor begleitet die voestalpine Precision Strip GmbH das Projekt seit Anbeginn. Am zweiten Tag der heurigen KinderUNI, hatten die Studierenden Riesenspaß bei den spannenden Kursen im JUGENDSTEEL Ausbildungszentrum, wo Alarmanlagen und Halterungen für Smartphones gebaut wurden.

Am Campus waren am Dienstag auch wieder begeisterte Jungreporterinnen und Journalisten unterwegs – Interviews, Fotos und ihre Eindrücke fassten sie unter Leitung von Heinz Wagner in der Campus-Zeitung zusammen. Zu finden ist diese Zeitung auf der Homepage des KinderUNIversums oder unter https://kijuku.at/bildung/turmkletterer-bootsfahrerin-und-fake-news-quiz/. Ein besonderes Highlight war auch der Social-Media Kurs von FalkeMedia. Das daraus entstandene Video wurde auch bei der Sponsion gezeigt.  

Das KinderUNIversum 2022 und das gesamte Team bedanken sich bei allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen und freuen sich auf ein genauso erfolgreiches KinderUNIversum 2023.


Hier geht's zur KinderUNIversum Bildergalerie: https://kinderuniversum.at/bilder-2022