Das war „Ferien Aktiv“ 2022

Ein Sommer voller Spaß und Bewegung

Auch heuer sorgte die Stadt Waidhofen wieder für einen abwechslungsreichen Sommer. Gemeinsam mit verschiedenen Vereinen und Institutionen stellte die Stadt ein buntes „Ferien Aktiv“-Programm für die Waidhofner Kinder auf die Beine. Für Eltern bot das kostenlose Angebot eine kleine Unterstützung, um Familie und Beruf in den Ferien vereinbaren zu können.

„Ich möchte mich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern vielmals für ihr Engagement bedanken. Ihr habt wesentlich dazu beigetragen, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Ferienprogramm für die Waidhofner Kinder organisieren konnten“, freut sich Bürgermeister Werner Krammer.

„Ferien Aktiv“ – Jede Woche ein neues Abenteuer!
Jede Menge Action, Bewegung und Spaß stand auf dem abwechslungsreichen Ferien Aktiv-Programm. Begonnen wurde Anfang Juli beim Angeln am Ybbsufer. Jedes Jahr organisiert der Arbeiter-Fischerei-Verein Waidhofen (VÖAFV) den Ferienprogrammpunkt Fischen und zeigt den kleinsten Waidhofnerinnen und Waidhofnern das Angeln.

Gemeinsam mit dem Waidhofner Förster Georg Brenn ging es auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Generationenpark am Buchenberg. Die Kinder bekamen die Möglichkeit unterschiedliche Spuren zu lesen und erfuhren Spannendes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

Weiter ging es zur Waidhofner Feuerwehr, wo die Kinder die Gelegenheit hatten, in die Welt der Florianis einzutauchen und spielerisch zu lernen, was ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau alles wissen muss. Bei Familie Hochbichler in Vordereck baute die Feuerwehr einige Spielstationen auf, wo die Kids ihre eigene Geschicklichkeit beim Umgang mit dem Feuerwehrschlauch testen konnten oder mit der großen Drehleiter in 30 Meter Höhe entschwanden.

Auch die Waidhofner Wasserrettung bot einen tollen Vormittag voller Spaß und Action an. Im Parkbad schlüpften die Kinder in die Rolle der Rettungsschwimmer. Strahlendes Wetter und ein motiviertes Team ließen den Funken der Begeisterung überspringen. Theorie, Schwimmtraining und Spiele wechselten sich ab. Außerdem lernten die Kinder, wie man Gewichte selbst aus tiefem Wasser herauftauchen kann und den krönenden Abschluss bildete eine Fahrt mit dem Wasserscooter.

1, 2, 3… TOOR! Bei der SG Waidhofen lernten die jungen Burschen und Mädels neue Fußballtricks und Taktiken, um hoffentlich bald das nächste Tor zu schießen. Gemeinsam übten sie das schnelle Laufen über Hindernissen und zum Schluss gab es auch noch ein spannendes Abschlussmatch!

Ein wirklich vielseitiges Programm bot der ASKÖ Waidhofen auf der hiesigen Sportanlage. Von Hap Ki Do über Tennis bis hin zu Fußball lernten die jungen Waidhofnerinnen und Waidhofner eine breite Palette an Sportarten kennen. Lustige Spiele zum Auflockern durften dabei auch nicht fehlen.

„Gut Pfad“ hieß es am Pfadfinderplatz mit über 20 Kindern und den engagierten Betreuerinnen und Betreuern. Mit einer spannenden Schnitzeljagd und anschließendem Stationenbetrieb mit kreativem Malen und Basteln stand einem spannenden und lustigen Nachmittag nichts mehr im Wege.

Für ein sportliches Rundum-Angebot sorgte in der letzten „Ferien Aktiv“-Woche die Sportunion Waidhofen. Unterschiedliche Bewegungs- und Sportspiele, wie Tennis oder Fußball, bescherten einen aktiven und kurzweiligen Vormittag.

Die Veranstaltung des Roten Kreuzes und JUSY mussten leider abgesagt werden.