E-Mobilität am Vormarsch

E-Tankstelle für St. Georgen und St. Leonhard

In puncto Verkehrswende setzt Waidhofen auf den Ausbau der E-Mobilität, die einen entscheidenden Beitrag für ein nachhaltiges, umweltfreundliches Verkehrssystem leistet. Davon ist auch Bürgermeister Werner Krammer überzeugt: „Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Große technische Fortschritte machen die Fahrzeuge für Nutzerinnen und Nutzer immer attraktiver. Wir wollen hier als Stadt mit entsprechender Infrastruktur die richtigen Weichen für die Zukunft stellen.“


E-Tankstellen in Windhag, Konradsheim, am Kinoparkplatz und am Graben wurden bereits in Betrieb genommen. Es gibt hier pro Tanksäule Lademöglichkeiten für zwei PKWs und am Graben auch für ein Fahrrad. In den letzten drei Wochen folgten nun auch die zwei E-Tankstellen in St. Leonhard und St. Georgen. „Damit sind alle Ortsteile bestens gerüstet für E-Mobilität“, so Krammer.


In Summe wurden sechs E-Tankstellen in allen Stadtgebieten und Ortsteilen erbaut, die das bestehende Netz ergänzen. Weitere Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge gibt es am Parkdeck Pfarrgarten, beim Tunnelportal des Buchenbergtunnels, bei den Gastrobetrieben Kerschbaumer, Jausenstation Putzmühle und Schloss an der Eisenstraße sowie für E-Fahrräder direkt vor dem Tourismusbüro im Schloss Rothschild.