Einkaufen im soogut Sozialmarkt
Stadt unterstützt mit Subvention
Der soogut Markt in der Ybbsitzerstraße 7 hat jeden Dienstag und Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Beim Einkauf gilt Schutzmaskenpflicht!
„Dank freiwilliger Helferinnen und Helfer können wir unsere Kunden und Kundinnen in Waidhofen versorgen und gleichzeitig Waren sowie Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten“, freut sich Geschäftsführer der soogut Sozialmarkt GmbH, Wolfgang Brillmann und möchte sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützer bedanken.
Die Verkaufsstelle Waidhofen/Ybbs bietet für alle Menschen mit geringem Einkommen qualitativ einwandfreie Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen an. Eine besonders wichtige Hilfestellung vor allem in diesem herausfordernden Corona-Jahr. Die Stadt Waidhofen unterstützt den soogut Markt mit einer Subvention von insgesamt 3600 Euro, davon werden jeweils 1800 Euro 2021 und 2022 ausbezahlt.
Der Einkauf im soogut Markt ist nur mit einem speziellen Einkaufspass möglich. Festgelegte Einkommensgrenzen garantieren, dass nur finanziell benachteiligte Personen für den Einkauf im Geschäft berechtigt sind. Die Märkte kommen durch Lebensmittelspenden an ihre Waren. Handel und Industrie stellen Produkte zur Verfügung, die für den Konsum geeignet sind, aber nicht mehr im Supermarkt zum Verkauf angeboten werden.
Der Second-Hand Bereich, in dem auch Kleidung, Spielwaren, Geschirr oder Kleinmöbel zu besonders günstigen Preisen verkauft werden rundet das vielfältige Angebot ab und ist für alle Besucherinnen und Besucher, ganz unabhängig vom Einkommen, offen.
„Wir leben gerade in einer sehr herausfordernden Zeit. Umso wichtiger ist es, dass es Einrichtungen wie den soogut Markt gibt, die den Waidhofnerinnen und Waidhofner helfen. Als Stadt unterstützen wir dieses Angebot natürlich sehr gerne“, betont Bürgermeister Werner Krammer.
Informationen, wer einkaufsberechtigt ist und welche Unterlagen benötigt werden, finden Sie hier
www.soogut.at/kundeninfo