EMIL - der Dorfbus in Windhag

Nutzungsvereinbarung unterschrieben

Das Projekt „Dorfbus Windhag“ ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Waidhofen a/d Ybbs und dem „Mobilitätsverein Windhag“ und wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem Magistrat und der Windhager Bevölkerung entwickelt. Gemeinschaftlich werden der Kindergartentransport und diverse (soziale) Fahrtendienste ab März mit EMIL („Elektromobilität im ländlichen Raum“) abgewickelt. Dazu stellt die Stadt Waidhofen a/d Ybbs dem Mobilitätsverein Windhag ein Fahrzeug Marke Mercedes E-Vito mit Elektroantrieb zur Verfügung. Kürzlich wurde der gemeinsame Nutzungsvertrag für das Fahrzeug unterschrieben.

Von 7.00 bis 13.00 Uhr ist EMIL für die Kindergartentransporte vorgesehen, am Nachmittag fährt der Bus bedarfsorientiert. Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer übernehmen die Fahrdienste und können als Gegenleistung den E-Dorfbus abends, an Feiertagen und am Wochenende kostenfrei nutzen. Jedes Vereinsmitglied des Vereins EMIL darf Passagier sein und kann mittels App oder telefonisch eine Fahrt buchen.
„Die Mobilität im ländlichen Raum für alle Generationen zu fördern, das unterstützen wir natürlich wo es nur geht! Mit EMIL wurde hier ein wunderbares Angebot geschaffen - zum Wohle unserer Umwelt und unserer Kinder. Damit wird Waidhofen wieder ein Stück zukunftsfitter und ich freue mich, wenn diesem Projekt noch weitere folgen“, so Bürgermeister Werner Krammer.
Weitere Infos sowie das Beitrittsformular unter https://waidhofen.at/projekt-dorfbus