Erfolgreiches Jahr für Stadtbibliothek

Mehr als 11000 Ausleihen 2021

Die Stadtbibliothek Waidhofen bietet ein breites Angebot: Egal ob Kinder- oder Sachbücher, Krimiromane oder historische Stadtgeschichten. Hier ist bestimmt für jeden Lesegeschmack das Richtige dabei! In der Leseecke können Kundinnen und Kunden gemütlich schmökern und dabei die neuesten literarischen Werke entdecken. Neben einer Vielzahl an Büchern gibt es verschiedene Filme, die eine vielfältige Auswahl zum Zeitvertreib bieten. Wissbegierige recherchieren in der Topothek historisches Bildmaterial oder stöbern in archivierten Zeitungsberichten.


Auf ein gutes Ausleihjahr kann die Bibliothek Waidhofen 2021 zurückblicken. Es wurden rund 1700 Bücher und Medien mehr als im Vorjahr verliehen. (2020 gesamt 10081 Ausleihen, 2021 11844 Ausleihen).


Großen Anklang fand auch das Onlineangebot sowie das Freiluftbücherregal. „Grund für diese Lesezahlen ist neben der gut sortierten Auswahl, die ständig aktualisiert wird, sicher auch die neue Tarifordnung. Gerade in Zeiten der Digitalisierung hat das Buch einen großen Stellenwert“, ist Krammer überzeugt.


Mit der neuen Jahreskarte, die im Jänner 2020 eingeführt wurde, entfallen nämlich die Ausleihkosten vollständig. Eine Jahreskarte kostet 15 Euro, für eine ganze Familie nur 20 Euro und Gastleser zahlen pro Ausleihe 1 Euro. Pro Besuch in der Bibliothek können bis zu fünf Medien ausgeliehen werden. Außerdem ist das Passwort für E-Books im Jahrestarif enthalten.


Die Stadtbücherei bietet eine reiche Auswahl, die es zu entdecken gibt. Gerade kürzlich sind viele neue Bücher eingetroffen, aus den verschiedensten Bereichen. Auch einen Sachbuchschwerpunkt gibt es in der umfangreichen Bibliothek. Sie hat am Dienstag 9 - 13 Uhr, Mittwoch 14 - 17 Uhr, Donnerstag 14 - 17 Uhr und Freitag 9 - 13 Uhr geöffnet. Peter Fraundorfer, Regina Reichartzeder und Gudrun Huemer freuen sich auf Besucher: „Entdecken Sie Lesefreude neu und lassen sie sich von unserem Angebot begeistern.“