Erneuerbare Energiegemeinschaft Waidhofen
Jetzt noch schnell anmelden
2021 gab es international einen hohen Anstieg der Energiepreise und es ist nicht anzunehmen, dass diese in naher Zukunft günstiger werden. Deshalb lohnt es sich auf jeden Fall über den Beitritt zu einer „Erneuerbaren Energiegemeinschaft“ nachzudenken. In Waidhofen formiert sich gerade eine ebensolche Gemeinschaft aus lokalen Stromproduzenten und Verbrauchern. Anmeldungen sind derzeit noch möglich.
Wieso kann man als Mitglied der „Erneuerbaren Energiegemeinschaft“ günstiger Strom beziehen? Grundsätzlich besteht die „Erneuerbare Energiegemeinschaften Waidhofen“ aus lokalen Produzenten und Verbrauchern. Erzeugt ein Produzent mehr Strom mit seiner PV-Anlage als er selbst benötigt, bringt er diesen in die „Erneuerbare Energiegemeinschaft“ ein. Verbraucher nutzen somit Strom, der von ihren Nachbarn erzeugt wurde und sparen dadurch Netzkosten sowie Abgaben und Steuern.
Derzeit haben sich bereits 77 Personen für die „Erneuerbare Energiegemeinschaft Waidhofen“ angemeldet. Hinzu kommen noch die Anlagen der Stadt selbst. „Nutzen wir diese Gelegenheit unseren Strom lokal zu erzeugen und zu verbrauchen. Dadurch halten wir die Wertschöpfung in der Region und tragen zum Erreichen von Energie- und Klimazielen bei. So können wir auch in Zukunft Stadt erleben und Grün genießen“, ruft Bürgermeister Werner Krammer zum Mitmachen auf. Auch er selbst ist bereits Mitglieder der „Erneuerbaren Energiegemeinschaft“ und betont: „Wie bei allen Sharing-Projekten gibt es auch hier eine sehr starke soziale Komponente. Gerade in so herausfordernden Zeiten ist es wichtig den Zusammenhalt und die Gemeinschaft zu stärken.“
Nähere Informationen zur „Erneuerbaren Energiegemeinschaft Waidhofen“ finden Sie auf: https://energiegemeinschaften.ezn.at/waidhofen