Fahrbahnsanierung B31 in Waidhofen

und Generalinstandsetzung der Teschengrabenbrücke

Die Landesstraße B 31 bei Kreilhof im Gemeindegebiet von Waidhofen an der Ybbs, sowie die Brücke über den Teschengraben in diesem Bauabschnitt werden einer Generalinstandsetzung unterzogen.


Landtagspräsident Karl Wilfing hat am 29. April 2021 in Vertretung von Landeshaupt-frau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn für die Fahrbahnsanierung der B 31 und die Generalinstandsetzung der Teschengrabenbrücke im Gemeindegebiet von Waidh-ofen/Ybbs vorgenommen.


Ausgangssituation
Die Landesstraße B 31 entspricht im Bereich von km 2,550 bis km 3,280 (Ortsteil Kreilhof) aufgrund ihres Alters und wegen der immer höher werdenden Verkehrsbelastung nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen, weshalb das Land NÖ eine Sanierung dieses Ab-schnitts beschlossen hat. Gleichzeitig wird durch die Wirtschaftspark Ybbstal GmbH ein Linksabbiegestreifen zur Aufschließung des neuen Gewerbegebietes in diesem Abschnitt er-richtet.


Zusätzlich wird auch das Brückenobjekt über den Teschengraben, ein einfeldriges Stahlbe-tonplattentragwerk mit einer Gesamtstützweite von 4,15 m aus dem Jahr 1955, auf Grund des schlechten Gesamtzustandes einer Generalinstandsetzung unterzogen.Mit der koordinierten Umsetzung dieser Maßnahmen ist es möglich Synergien zu nutzen und diesen Abschnitt der B 31 einer umfangreichen Generalsanierung zu unterziehen.


Ausführung
Die bestehende Straßenkonstruktion wird durch das Aufbringen einer zusätzlichen 10 cm starken bituminösen Tragschichte und einer 3-7 cm starken Aufprofilierung verstärkt, um den steigenden Verkehrsbeanspruchungen gerecht zu werden. Im Vorfeld werden auch die be-stehenden Entwässerungseinrichtungen saniert bzw. erneuert.


Die Arbeiten für die Brückeninstandsetzung umfassen die Erneuerung der Schutzschichten und des Geländers sowie der Abdichtungen. Das Tragwerk wird verbreitert und verstärkt und die Entwässerungen neu hergestellt. Des Weiteren erfolgen Instandsetzungsarbeiten der Randbalken und mit den Betoninstandsetzungen an der Tragwerksuntersicht und an den Widerlagern sowie den Arbeiten zur Sicherung des Bachbettes unter dem Brückenobjekt werden die Arbeiten für die Generalinstandsetzung der Brücke abgeschlossen.


Abschließend erfolgt die Herstellung einer neuen Asphaltdeckschichte über den gesamten Baulosbereich inklusive Brücke und dem neu errichteten Linksabbiegestreifen.


Die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung werden von der Straßenmeisterei Waidhofen/Ybbs, in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region, an einem Wochenende im Juli 2022 unter Totalsperre der B 31 durchgeführt.


Die Arbeiten für die Generalinstandsetzung der Brücke werden von der Brückenmeisterei Aschbach in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region in halbseitiger Bau-weise ausgeführt, haben am 19. April 2022 begonnen und werden bis Juli 2022 abgeschlossen sein.


Die Gesamtkosten für Straßensanierung und Brückeninstandsetzung von rund € 360.000,- werden zur Gänze vom Land NÖ getragen. Die Kosten für die Errichtung des Linksabbiegestreifens werden zur Gänze von der WIPA-Ybbstal GmbH. getragen.


Der NÖ Straßendienst ersucht die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.