Fairtrade World Earth Day in Waidhofen
Gemeinsam die Umwelt schützen
Jedes Jahr am 22. April findet der Aktionstag „World Earth Day“ statt. An diesem Tag versuchen verschiedenste Umweltorganisationen auf der ganzen Welt mehr Menschen zu inspirieren, auf die Umwelt zu achten und das eigene Konsumverhalten zu verändern.
Am Wochenmarkt hatte die Fairtrade Gemeinde Waidhofen einen Stand mit fair gehandelten Produkten vom Waidhofner Weltladen und Informationen, um einen nachhaltigen Lebensstil führen zu können. „Wir wollen den Bürgerinnen und Bürger zeigen, welcher Zusammenhang zwischen Fairtrade und Umweltschutz besteht und möchten mit dieser Aktion ein Bewusstsein für regionales und faires Einkaufen sowie nachhaltiges Leben schaffen“, erklärt Judith Riegler, Mitglied des Arbeitskreises.
Laut dem Weltklimarat müssen erhebliche Klimamaßnahmen in diesem Jahrzehnt erreicht werden, um eine globale Erderwärmung von 1,5°C nicht zu überschreiten. Ein Beispiel dafür sind die Netto-Null-Treibhausgasemissionen, die bis Mitte des Jahrhunderts erreicht werden müssen, um verehrende Auswirkungen auf die Umwelt zu stoppen. Besonders große Konzerne und Unternehmen können einen großen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten und darauf will die Aktion aufmerksam machen.
„Die Waidhofner Fairtrade Gemeinde geht mit vorbildlichem Beispiel voran und zeigt, wie wichtig globale Themen, wie die Erreichung der Klimaziele, für uns Menschen sind. Danke für das Engagement“, freut sich Bürgermeister Werner Krammer über die Aktion.
Wie kann man selbst der Umwelt helfen?
Unter folgenden Links wird erklärt, wie ein nachhaltiges Leben aussieht und wie das eigene Ziel, der Umwelt zu helfen, erreicht werden kann:
https://www.fairtrade.at/aktiv-werden/so-einfach-gehts
https://www.fairtrade.at/aktiv-werden