Forsteralm ist startklar für die Wintersaison

Liftkartenpreise werden um 10 Prozent gesenkt

Das Familienskigebiet Forsteralm an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich hat am Wochenende den Vorverkauf für die Wintersaison 2021/2022 gestartet. Die Ticketpreise werden in diesem zweiten Pandemie-Winter um zehn Prozent gesenkt, die Beschneiung wird auf die wesentlichen Pisten im Bereich Vierersessellift, Aulift (1A), Kogelbodenlift (2B) und Seillift (Übungslift) fokussiert. Die Forsteralm in Gaflenz/Waidhofen an der Ybbs zählt damit weiterhin zu den günstigsten Familienskigebieten Österreichs.

Die im Ennstal und Ybbstal beliebte Wintersportdestination hat wechselvolle Betriebsjahre hinter sich: 2017 wurde sie mithilfe einer breit angelegten Crowdfunding-Kampagne gerettet, 2020 stand sie nach einer durchwachsenen Wintersaison erneut auf der Kippe. Mit Zuversicht und attraktiven Preisen geht das Team rund um Betriebsleiter Markus Heinricher nun in die neue Saison. „Wir sind startklar, die Anlagen sind betriebsbereit und der Vorverkauf direkt bei der Kassa hat begonnen“, berichtet Heinricher.

Außerhalb der Ferien ist die Forsteralm bei geeigneter Schneelage von Donnerstag bis Sonntag im Vollbetrieb, in den Ferien sind die Lifte täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Mittwoch und Freitag ist über die gesamte Saison hinweg ein Flutlichtbetrieb von 17 bis 20 Uhr geplant. Es gilt die 2G-Regel.

„Für den langfristigen Fortbestand der Forsteralm ist die heurige Wintersaison sehr wichtig. Wir hoffen auf viele begeisterte Skifahrer und Tourengeher, die uns unterstützen, und blicken dem ersten Schneefall mit Freude entgegen“, betonen die beiden Nationalratsabgeordneten Andreas Hanger und Johann Singer. Die beiden Regionalpolitiker sind ehrenamtliche Geschäftsführer der Ennstal-Ybbstal Infrastruktur GmbH, die Gemeinden im Ybbstal und Ennstal stehen hinter dem interkommunalen Tourismusprojekt.

Für die Standortbürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs) und Andreas Kaltenbrunner (Gaflenz) ist „Schifoan dahoam“ gerade in der neuen Saison ein angesagtes Motto. „Mit der Forsteralm haben wir ein Skigebiet vor der Haustür. Das ist ein unschätzbarer Wert“, so die beiden Ortschefs.

Aktuell wird noch Personal für den Lift- und Kassenbetrieb gesucht. Der Saisonstart ist am Mittwoch, 8. Dezember, mit Fluchtbetrieb ab 17 Uhr vorgesehen. Auch im heurigen Winter ist die Forsteralm Partner der Ybbstaler Alpen-Wintercard.

Die wichtigsten Infos auf einem Blick:

  • Kartenvorverkauf bis 12. Dezember bei der Forsteralm-Kassa: Dienstag und Donnerstag 8 bis 12 Uhr, Freitag 10 bis 18 Uhr, kein Online-Vorverkauf

  • Geplanter Saisonstart: Mittwoch, 8. Dezember, Flutlicht ab 17 Uhr

  • Betriebszeiten:

  • außerhalb der Ferien: Donnerstag bis Sonntag von 9 bis 16 Uhr

  • in den Ferien: täglich von 9 bis 16 Uhr

  • Flutlichtbetrieb über die gesamte Saison: Mittwoch und Freitag von 17 bis 20 Uhr

  • Liftanlagen, die technisch beschneit und in Betrieb genommen werden: Vierersessellift, Schlepplifte Aulift (1A) und Kogelbodenlift (2B) sowie Seillift (Übungslift)

  • Kartenpreise um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesenkt, Spezialtarife für Seillift (Tageskarte 5 Euro) und Tourengeher (Tageskarte 6 Euro, Saisonkarte 60 Euro)

  • Webseite mit aktuellen Schneeinfos und allen Ticketpreisen: www.forsteralm.com