Für mehr Sicherheit am Schulweg

Neue Schulwegpläne wurden übergeben

Für die künftigen Erstklassler:innen der Volksschulen Zell und Plenkerstraße und deren Eltern gibt es neue Schulwegpläne mit wichtigen Tipps für einen sicheren Schulweg. Die offizielle Präsentation durch Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller und Reinhard Minixhofer von der AUVA, Sabine Kaulich vom KFV und Bürgermeister Werner Krammer fand am Montag, 26. Juni vor der Volksschule Zell statt.
 
Bis zum Schulbeginn dauert es zwar noch einige Wochen, dennoch ist es jetzt schon wichtig, dass Eltern mit ihren Kindern den künftigen Schulweg mit seinen Besonderheiten und Gefährdungen ausreichend trainieren. Optimale Unterstützung für Eltern und Schulkinder bieten dabei Schulwegpläne, welche die AUVA und das KFV österreichweit in Zusammenarbeit mit Gemeinden erstellen. „Unsere Schulwegpläne sind ein wichtiges Instrument zur Erhöhung der Schulwegsicherheit, da sie verkehrssichere Wege und empfehlenswerte Überquerungsstellen auf dem Weg zur Schule aufzeigen. Mit den neuen Schulwegplänen für die VS Zell und die VS Plenkerstraße können nun auch die Eltern in Waidhofen die sichersten Wege für ihre Volksschulkinder auswählen und diese rechtzeitig vor Schulbeginn gemeinsam einüben“, betont Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Wien.

„Die Sicherheit der Kinder hat für uns höchste Priorität. Daher setzen wir alles daran, um die Gefahrenstellen für unsere schwächsten Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr zu minimieren. Im Zuge der Begehungen für die Schulwegplan-Erstellungen wurden vom Verkehrssicherheits-Team der AUVA und des KFV kritische Stellen im Schulumfeld ermittelt, deren Entschärfung und Optimierung von uns geprüft und umgesetzt wird. Der erarbeitete Schulwegplan leistet jedenfalls einen wertvollen Beitrag dazu, die Verkehrssicherheit für die Kinder in Waidhofen zu erhöhen“, erklärt Bürgermeister Werner Krammer.