Gelebte Bürgerbeteiligung
Gut gedacht. Gemeinsam gemacht.
In Waidhofen wird Bürgerbeteiligung gelebt – das bewiesen zuletzt einmal mehr die Fragebogenaktion im Sommer und Hunderte Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen von „Bürgermeister vor Ort“. Auch Anliegen, die über die Waidhofen-App, per Mail oder telefonisch einlangen, werden von der Stadtführung ernst genommen.
Denn: Projekte mit den Menschen entwickeln und über Parteigrenzen hinweg gemeinsam umsetzen. Das ist der Waidhofner Weg. Bürgermeister Werner Krammer: „Auf solche Projekte wollen wir deshalb ab sofort besonders hinweisen – unter dem Motto ‚Gut gedacht. Gemeinsam gemacht.‘“ Den Auftakt macht der neue Badeplatz an der Ybbs, der mit Vertretern der Gemeinderatsfraktionen eröffnet wurde.
„Wir wissen aus unserer Fragebogen-Aktion, dass der Großteil der Bürgerinnen und Bürger mit der Lebensqualität in unserer Stadt sehr zufrieden ist. Uns ist aber auch bewusst, dass es immer noch Luft nach oben und Verbesserungspotenzial in verschiedenen Bereichen gibt. Auch das sagen uns die Waidhofnerinnen und Waidhofner“, erklärt Bürgermeister Werner Krammer, der in den vergangenen Wochen eifrig unterwegs war, um die Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Meinung zu fragen.
Im direkten Gespräch, im Rahmen von „Bürgermeister vor Ort“, durch die Fragebogen-Aktion sowie über die Waidhofen-App brachten über den Sommer hunderte Waidhofnerinnen und Waidhofner Ideen und Anregungen ein. Mit einem Ziel: Die Stadt noch besser zu machen – und zwar im Miteinander der politischen Parteien und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.
„Die Waidhofnerinnen und Waidhofner sind die Experten ihrer Stadt. Sie wissen genau wo der Schuh drückt und was es braucht, um die Lebensqualität noch weiter zu steigern. Deshalb greifen wir alle Ideen gerne auf, diskutieren sie und entwickeln miteinander über alle Parteigrenzen unser Waidhofen weiter“, ist sich Stadtchef Krammer sicher.
In Stadt und Land gibt es verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung, ob analog, im direkten Gespräch, oder digital, via Homepage oder App. Jeder, der will, kann sich einbringen und mitgestalten.
Wie das geht, sieht man am neuen Badeplatz an der Ybbs im Ortsteil Zell. Zahlreiche persönliche Gespräche mit dem Bürgermeister brachten diesen Wunsch zum Ausdruck. 63 Prozent haben auch im Rahmen der Fragebogen-Aktion angegeben, dass ihnen Badeplätze an der Ybbs wichtig sind. „Das ist ein Thema, an dem wir schon länger arbeiten. Deshalb konnten wir das rasch umsetzen. Ganz nach dem Motto ‚Gut gedacht. Gemeinsam gemacht.“, so Bürgermeister Krammer.
Der Badeplatz ist das erste Projekt, das deshalb mit dem Label „Gut gedacht. Gemeinsam gemacht.“ ausgezeichnet wird. Die baulichen Maßnahmen wurden über Parteigrenzen hinweg im Gemeinderat beschlossen und umgesetzt. Dank gilt auch den Grundbesitzern, der Familie Weitmann. Bürgermeister Krammer betont: „In Waidhofen stellen wir das Gemeinsame vor das Trennende und machen unsere Stadt miteinander noch lebenswerter.“
Künftig werden alle Aktionen, die gemeinsam mit den Waidhofnerinnen und Waidhofnern, aus den vielen Ideen und Anregungen via App, Fragebogen oder direktem Gespräch, entwickelt und umgesetzt werden, mit „Gut gedacht. Gemeinsam gemacht.“ gekennzeichnet.