Innenstadt als Lauf-Eldorado

37. Int. Sparkassen Stadtlauf

Über 800 begeisterte Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen gingen vergangenen Samstag beim Waidhofner Stadtlauf an den Start. Seit drei Jahren wieder zum ursprünglichen Termin ausgetragen, erfüllte das beliebte Sportevent alle Erwartungen: Top-Leistungen, tolle Stimmung und eine pulsierende Innenstadt.

Bürgermeister Werner Krammer gratulierte der Sportunion zur gelungenen Veranstaltung: „Dieser Stadtlauf ist nicht wegzudenken aus Waidhofen. Aus einem ganz einfachen Grund: Er verbindet die Menschen. Sie finden sich im gemeinsamen Hobby oder dem gemeinsamen Training, sie schließen Freundschaften über alle Grenzen hinweg. Sport ist nicht nur wichtig für die Gesundheit, Sport fördert auch das Miteinander. Und deshalb sind alle, die hier gelaufen sind oder mitgewirkt haben, Siegerinnen und Sieger.“

Der Waidhofner Stadtlauf spricht alle an. Junge wie ältere, Freizeitsportlerinnen und -sportler sowie Laufprofis. Hier zählen der Spaß und die Freude am Laufsport. Das bestätigten die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das begeisterte Publikum.

Bei optimalen Wetterbedingungen ging auch das Team der „Gesunden Gemeinde“ an den Start. Anfang des Jahres starteten Sportbegeisterte  - von Newcomern bis Routiniers - unter der Leitung von Ursula Bürger mit der Vorbereitung auf den Stadtlauf. Vergangenen Samstag krönten sie ihr Training mit dem gemeinsamen Antritt beim Stadtlauf unter dem Motto „Gemeinsam zum Ziel“.

Ebenfalls mit dabei war auch wieder das Team von Waidhofens Partnerstadt Freising mit Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher.

„Danke der Sportunion für dieses großartige Event. Einmal mehr hat das Organisationsteam tolle Arbeit geleistet, im Vorfeld wie am Veranstaltungstag und für die Starterinnen und Starter top Bedingungen geschaffen. So viele sportbegeisterte junge und ältere Menschen in Waidhofens Innenstadt laufen zu sehen, ist einfach nur großartig“, freute sich auch Sport-Stadtrat Peter Engelbrechtsmüller.