Kost.bares Waidhofen

Stadthonig wurde geerntet

Dreimal im Jahr erntet Hobbyimker Franz Hochstrasser den Waidhofner Stadthonig. Köstlich süß und goldgelb fließt das Naturprodukt aus der Schleuder direkt in die vorbereiteten Gläser. Da helfen auch Bürgermeister Werner Krammer und Umwelt-Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer gerne beim Entdeckeln mit.

Im August rückte Franz Hochstrasser zur letzten Ernte dieses Jahres auf den Rabenberg aus. Dort sind die fleißigen Bienen zuhause, mit bester Aussicht auf Waidhofen. Direkt neben dem beliebten Aussichts- und Fotopunkt beim Krautbergkreuz befinden sich die Bienenstöcke. Ein informativer Bienenlehrpfad führt den Spazierweg entlang hinauf. „Unsere regionalen Naturprodukte sind von höchster Qualität und schmecken hervorragend. Waidhofen ist im wahrsten Sinne des Wortes kost.bar“, freut sich Stadtchef Krammer über den Stadthonig, der in der Vergangenheit auch regelmäßig Auszeichnungen bei der „Ab Hof“- Messe in Wieselburg erhielt.

Demnächst wird der Stadthonig wieder auf dem Waidhofner Wochenmarkt verkauft. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Die Einnahmen werden für einen guten Zweck gespendet.