Landjugend Waidhofen baut nachhaltig

Tier und Insektenunterschlupf für die Stadt

Immer wieder zeigt sich die Landjugend mit großzügigem Engagement in der Stadt Waidhofen.  Sie pflegen das Brauchtum der Stadt, bringen neue Ideen und frischen Schwung in die Gemeinde ein und gestaltet damit aktiv den Alltag mit.

Für die Stadt als auch für die Landjugend, ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema, welches nicht außer Acht gelassen werden soll. So kam die Landjugend Waidhofen Land, nach dem Abbauen der diesjährigen Erntedankkrone, auf die Idee, aus dem übrig geblieben Heu, Getreide und Holz Unterschlüpfe für Insekten und Vögel zu bauen. Die motivierten Mitglieder bauten für die Stadt zwei Nistkästen und zwei Insektenhotels, um den heimischen Tieren ein zu Hause in der kalten Jahreszeit zu geben.

„Wir brauchen genau solche jungen Köpfe, die mit viel Elan und Zuversicht ans Werk gehen und einen Beitrag in ihrer Heimat leisten. Ihr übernehmt Verantwortung und prägt mit eurem Tun Stadt und Land. Das ist nicht selbstverständlich“, bedankt sich Bürgermeister Werner Krammer.

Die Nistkästen sowie Insektenhotels werden nun in Waidhofen aufgestellt und bieten in der Natur Platz für zahlreiche Insekten- und Vogelarten, wobei sich die Blaumeise bei dieser Art von Nistkästen am häufigsten sehen lässt.