Naturschutz und Sicherheit im Fokus

Landeshauptfrau-Stv. Dr. Stephan Pernkopf zu Gast in Waidhofen

Vergangene Woche war Landeshauptfrau-Stv. Dr. Stephan Pernkopf zu Gast in Waidhofen a/d Ybbs. Beim gemeinsamen Austausch ging es vor allem um die Themen Sicherheit und Naturschutz, die anhand konkreter Waidhofner Vorhaben diskutiert wurden. „Das Land NÖ ist in diesem Bereich immer ein starker Partner für die Stadt Waidhofen und unterstützt uns bei der Realisierung wichtiger Projekte“, bedankten sich Bürgermeister Werner Krammer und Vizebürgermeister Mario Wührer bei Landeshauptfrau-Stv. Pernkopf für die hervorragende Zusammenarbeit.

 

Klima-, Umwelt- und Naturschutz stehen bei der Entstehung des Wirtschaftsparks Kreilhof an oberster Stelle. Bürgermeister Werner Krammer und Vizebürgermeister Mario Wührer besichtigten gemeinsam mit Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf, das im Gewerbepark neu errichtete Gebäude der Firma „LITE GmbH“.  „Mit dem Wirtschaftspark Kreilhof zeigen wir, dass sich Ökonomie und Ökologie nicht zwingend gegenseitig ausschließen müssen. Die Unternehmen tragen die hohen ökologischen Standards, die hier bei der Errichtung neuer Firmengebäude gefordert sind, definitiv mit“, erklärt Bürgermeister Krammer. Das bestätigt auch der Geschäftsführer der Firma „LITE GmbH“, Mathias Daniel, der die Fertigstellung seines Neubaus zu Jahresende plant. Im ersten Quartal 2022 soll das Unternehmen bereits aus Oberland in den Wirtschaftspark Kreilhof übersiedeln. Der Einsatz von Wärmepumpen zur Beheizung und energieeffiziente Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind bei der Errichtung eines Gebäudes im Wirtschaftspark Kreilhof ebenso zwingend vorgeschrieben, wie die Installation einer Photovoltaikanlage. Auch Dach- und Fassadenbegrünungen sowie Versickerung auf Eigengrund sind Teil des Anforderungskataloges. Außerdem gibt es ein umfassendes Grünraumkonzept mit Bäumen für das gesamte Areal. Ein besonderer Fokus liegt auch auf der örtlichen Raumordnung und einer sparsamen Nutzung der Flächen.