NÖ Gemeindechallenge 2023

Waidhofen ist wieder dabei

Die Gemeindechallenge ist zurück! Von 1. Juli bis 30 September wird wieder die aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht.

Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden sowie Sodexo mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum siebenten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs.

Wie in den Jahren zuvor, kommt dabei auch heuer die „spusu Sport“-App zum Einsatz. Diese wurde speziell für den Wettbewerb entwickelt, laufend an die Bedürfnisse der NÖ-Gemeindechallenge angepasst sowie für die diesjährige Auflage mit neuen Badges und zusätzlichen Sportarten weiter optimiert! Zudem wurden neue Filter und Parameter für das Tracken von Minuten implementiert, um die Fairness und Transparenz des digitalen und vor allem freundschaftlichen Wettbewerbs auf ein völlig neues Niveau zu heben.

Die Anmeldung ist direkt in der „spusu Sport“-App oder unter www.noechallenge.at möglich.

So einfach funktioniert´s 1. Schritt: „spusu Sport“-App auf das Smartphone laden. 2. Schritt: In der App anmelden und Waidhofen a/d Ybbs virtuell beitreten. 3. Schritt: So viel Sport machen, wie möglich!

Jede aktive Minute wird anschließend von der App dokumentiert und gleichzeitig automatisch auf das Bewegungskonto der jeweiligen Gemeinde gebucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei immer die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Wettbewerbs in der App, unter www.noechallenge.at und den Social Media-Kanälen von SPORTLAND Niederösterreich mit zu verfolgen. „Als ‚Gesunde Gemeinde‘ sind wir bei der ‚NÖ-Gemeindechallenge 2022‘ wieder mit dabei! Sammeln wir gemeinsam Minuten für unsere Stadt und tun wir gleichzeitig unserer Gesundheit etwas Gutes“, ruft Julia Winkler, Arbeitskreisleiterin der „Gesunden Gemeinde“, zum Mitmachen auf.