Ocean Eye am beta campus

Escape Game mit nachhaltiger Mission kommt von 16.10.-12.11.2023 nach Waidhofen

Seit Jahren forscht Meeresbiologin Miriam Patrik zu Muscheln im Mittelmeer. Sie ist eine Expertin auf ihrem Gebiet. Doch eines Tages wird Miriam auf dem Weg von ihrem mobilen Labor nach Hause verhaftet. Sie wird des Mordes beschuldigt. Ein Zeuge habe sie mit dem Fahrrad vom Tatort wegfahren sehen; Fasern ihrer Kleidung wurden im Wagen gefunden. Da die Gefahr besteht, sie könne das Land verlassen, wird sie in Untersuchungshaft genommen. Was ist passiert? Wer kann Miriam helfen und das Rätsel um die Escapebox lösen?

Wer sich für die Mission Ocean Eye entscheidet, entscheidet sich für ein Escape Game der etwas anderen Art! Statt auszubrechen, geht es darum, in die Meereswelt einzutauchen und das Labor zu öffnen. Ein neues spannendes Spiel über Mikroplastik im Meer verbindet ein einzigartiges Escape-Room-Erlebnis mit kniffligen Rätseln, wissenschaftlich fundierten Fakten und Aufgaben. Mit jedem Lösungsschritt entfaltet die Escapebox neue Perspektiven und Herausforderungen. Es braucht dabei Teamarbeit und kreative Lösungen.

Die Stadt Waidhofen und der beta campus bieten dieses Live-Gruppenspiel gemeinsam von 16.10.-12.11.2023 am beta campus an. „Ich freue mich sehr, dass wir Ocean Eye im Rahmen unseres Förderprojektes beta world, unterstützt durch den Klima Energie Fond, zu uns auf den beta campus holen konnten. Mit Formaten wie diesen können wir vor allem Kindern und Jugendlichen auch abseits der Schule wichtige Inhalte wie zum Beispiel zum Thema Mikroplastik vermitteln, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommt“, so Verena Brandstetter, Community Managerin beta campus.

Auch Bürgermeister Werner Krammer betont: „Jede und jeder Einzelne von uns kann etwas zum Natur- und Umweltschutz beitragen. Das Escape Game Ocean Eye vermittelt das auf spannende und spielerische Art und Weise. Als Stadt stellen wir dieses Angebot Schulklassen ab der 7. Schulstufe kostenlos zur Verfügung. Aber ich lade auch alle anderen – auch Erwachsene – dazu ein, das Escape Game am beta campus auszuprobieren.“

Die Escapebox Ocean Eye wurde vom Verein ScienceCenter-Netzwerk gemeinsam mit Mental Home entwickelt. Hauptsponsor ist Borealis AG.

Eckdaten
Live-Gruppenspiel für 3-6 Spieler:innen
PREISE:
•    12-16 Jahre kostenlos
•    ab 17 Jahre (Schüler, Studenten): 10€ p.P.
•    Erwachsene: 20€ p.P. (max. 60€)
Spieldauer: ca. 60 min
Spiel auf Deutsch oder Englisch möglich
Termine & Anmeldung unter: https://beta-campus.at/ocean-eye/


Rückfragen
beta campus | Verena Brandstetter | +43 664 915 34 06 | v.brandstetter@netforfuture.at