Öffentlichen Verkehr testen

Schnupperticket wird gut angenommen

Seit Mai 2019 konnten Waidhofnerinnen und Waidhofner die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen ihrer Stadt und Wien näher kennenlernen. Mit dem ÖV-Schnupperticket funktionierte das kostenlos und unverbindlich. Seit der Einführung gab es insgesamt 248 Ausleihen.

Das Ticket konnte tageweise (bis zu zwei aufeinanderfolgenden Tagen; Wochenende und Feiertage gelten als ein Tag) gratis im Bürgerservice der Stadt entliehen werden. Inkludiert waren Bus und Bahn (ausgenommen Westbahn) von Waidhofen bis nach Wien ebenso wie die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel im Wiener Stadtgebiet (inkl. Stadtverkehr Waidhofen a/d Ybbs, Amstetten und St. Pölten). „Wir sind mit der Bilanz durchaus zufrieden. Das Schnupperticket sollte vor allem für jene Personen einen Anreiz bieten, die die öffentlichen Verkehrsmittel noch nicht nutzen und die dadurch natürlich zum Umstieg motiviert werden sollen“, erklärt Bürgermeister Werner Krammer.

Seit November 2021 gibt es diese Möglichkeit mit dem VOR Klimaticket Metropolregion. Das Klimaticket wird von der Gemeinde als Schnupperticket zur Verfügung gestellt. Wer sich zu einer langfristigen Nutzung und zu einem Kauf des Klimatickets entscheidet, hat dadurch einen ganz einfachen Vorteil: Das Klimaticket einmal kaufen und einfach im Gültigkeitsbereich in den Bus, Zug, U-Bahn oder Straßenbahn einsteigen. Immer mit dem guten Gefühl eine gültige Fahrkarte zu haben und einen wertvollen Beitrag für das Klima unseres Planeten zu leisten. Nähere Informationen zu den Klimaticket-Tarifen: www.vor.at

„Den öffentlichen Verkehr nutzen und damit das Klima schonen. Mit dem Schnupperticket kann sich jede Bürgerin und jeder Bürger selbst vom öffentlichen Mobilitätsangebot überzeugen und die Vorteile kennenlernen“, betont Verkehrsstadtrat Erich Leonhartsberger.