Pistengaudi auf der Forsteralm
Gemeindeskitag und Stadtmeisterschaft
Am 6. März geht es auf der Forsteralm wieder rund. Ganz nach der Devise „Skifoan dahoam“, findet nicht nur der Gemeindeskitag, sondern auch die Stadtmeisterschaft im Ski- und Snowboarden im Schigebiet statt. Aus diesem Grund bietet die Forsteralm am 6. März vergünstigte Preise für alle Wintersportler an. Die Tageskarte kostet 20 Euro und für Kinder 5 Euro. „Wir freuen uns auf möglichst viele Waidhofnerinnen und Waidhofner beim Gemeindeskitag. Es ist etwas Besonderes ein Familienskigebiet wie die Forsteralm direkt vor der Haustüre zu haben. Deshalb helfen wir hier gerne zusammen und beteiligen uns als Stadt gemeinsam mit den Vereinen an der Durchführung des Gemeindeskitages“, betont Bürgermeister Werner Krammer.
„Dabei sein ist alles“ lautet wiederum das alljährliche Motto, wenn die schnellsten Waidhofnerinnen und Waidhofner beim Riesentorlauf auf den Skiern oder dem Snowboard gesucht werden. Freude und Spaß an der Bewegung stehen auch abseits der Rennstrecke im Vordergrund und es wird für jede Menge Action gesorgt.
Zusätzlich gibt es auch die WISBI-Strecke. Ein Riesentorlauf für Jung und Alt. Ab 9.15 Uhr hat hier jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin der Stadtmeisterschaften die Möglichkeit, seine Bretter zu testen und sich selbst unter Beweis zu stellen. Die Strecke eignet sich perfekt zum Herantasten an die eigenen Leistungsgrenzen. Abseits der Rennstrecke, wartet auf die Kleinsten Skifahrer und Skifahrerinnen eine große Gaudi beim Bezwingen der Erlebnispiste mit kleinen Hindernissen.
Infos zur Stadtmeisterschaft:
Bewerb: leichter Riesentorlauf
Schilauf: Kleinkinder bis AK 5 (MA 80)
Snowboard: Jg. 2005 und jünger | Jg. 2004 und älter 17
Nenngeld: Kinder/Schüler/Jugend € 4,-- I Erwachsene € 6,--
Nennungen: Tel. +43 7442 - 511, E-Mail: post@waidhofen.at
Nennschluss: Freitag, 4. März bis 12.00 Uhr
Versicherung: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer sind für eine ordnungsgemäße Rennunfallversicherung verantwortlich. Es besteht die Möglichkeit, bei der Startnummern-Ausgabe eine Tagesversicherung abzuschließen.
Achtung! Je nach Wettersituation fällt die Entscheidung, über den Start der Stadtmeisterschaften, am 1. März. Falls die Schneesituation nicht dem Ideal entspricht, wird das Rennen ab 16.00 Uhr bei Flutlicht stattfinden. Die WISBI- Strecke (Wie schnell bin ich?) wird durch die geringe Schneemenge nicht präpariert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei den Sektionsleitern und Obmännern:
ASKÖ: Broscha Helmut (07442/55501 oder 0676/5757197)
RS-TZW: Auer Fritz (0664/2748810)
SPORTUNION: Langsenlehner Gerhard (07442/53980)
Bitte die aktuellen COVID-19 Maßnahmen beachten!