Sauberes Waidhofen
Müll nicht achtlos wegwerfen
Wohl jeder möchte in einer schönen, einer sauberen Umgebung leben. Sich auf den Straßen und Spielplätzen, in den Grünflächen und den umliegenden Parkanlagen frei bewegen können. Das ist nur möglich, wenn man nicht ständig aufpassen muss, wo man hintritt. Wenn man nicht ständig über Zigarettenstummel, Verpackungen, leere Dosen oder noch schlimmeren Abfall stolpert.
Zu hoher Lebensqualität gehört ganz eindeutig ein intaktes Umfeld. Nicht nur bei der jährlichen Ybbsuferreinigung offenbart sich immer wieder ein erschreckendes Bild. Zu oft wird Müll einfach achtlos weggeworfen. Das gilt ebenso für volle Gassi-Sackerl. „Es ist nicht schwer nicht mehr Benötigtes korrekt zu entsorgen. Überall in Waidhofen finden sich Abfallbehälter in ausreichender Anzahl und unsere Sammelinseln sind leicht erreichbar. Halten wir gemeinsam unsere Umwelt sauber“,
betonen Vizebürgermeister Armin Bahr und Umwelt-Stadtrat Fritz Hintsteiner unisono. Vor Kurzem erst wurde im Ortsteil Zell ein weiterer Mülleimer bei der Bushaltestelle Brückengasse montiert.