Sommer ohne Langeweile
„Ferien Aktiv“ Programm in Waidhofen
„Ferien Aktiv“ heißt es auch diesen Sommer wieder für zahlreiche Kinder und Jugendliche in Waidhofen a/d Ybbs.
Begonnen wurde Anfang Juli beim Angeln am Ybbsufer. Jedes Jahr organisiert der Arbeiter-Fischerei-Verein (VÖAFV) Waidhofen den Ferienprogrammpunkt Fischen und zeigt den kleinsten Waidhofnerinnen und Waidhofnern das Angeln.
Gemeinsam mit dem Waidhofner Förster Georg Brenn ging es auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Generationenpark am Buchenberg. Die Kinder bekamen die Möglichkeit unterschiedliche Spuren zu lesen und erfuhren Spannendes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt.
Weiter ging es zur Waidhofner Feuerwehr, wo die Kinder die Gelegenheit hatten, in die Welt der Florianis einzutauchen und spielerisch zu lernen, was ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau alles wissen muss. Bei Familie Hochbichler in Vordereck baute die Feuerwehr einige Spielstationen auf, wo die Kids ihre eigene Geschicklichkeit beim Umgang mit dem Feuerwehrschlauch testen konnten oder mit der großen Drehleiter in 30 Meter Höhe entschwanden.
Auch die Waidhofner Wasserrettung bot einen tollen Vormittag voller Spaß und Action an. Im Parkbad schlüpften die Kinder in die Roller der Rettungsschwimmer. Strahlendes Wetter und ein motiviertes Team ließen den Funken der Begeisterung überspringen. Theorie, Schwimmtraining und Spiele wechselten sich ab. Außerdem lernten die Kinder, wie man Gewichte selbst aus tiefem Wasser herauftauchen kann und den krönenden Abschluss bildete eine Fahrt mit dem Wasserscooter.
Mit der SG Waidhofen machten sich die Kids auf die Jagd nach dem runden Leder. Ein Vormittag ganz im Zeichen des Fußball mit jeder Menge Spaß und Freude an der Bewegung liegt hinter den jungen Waidhofnerinnen und Waidhofnern.
Infos und Anmeldung:
https://ferienprogramm.waidhofen.at/ferien-aktiv
Weitere Termine:
Donnerstag, 11. August: Erlebe das Rote Kreuz
Donnerstag, 18. August: Ein Sporttag mit dem ASKÖ
Donnerstag, 25. August: Pfadfinder: Willkommen im Abenteuer!
Donnerstag, 1. September: Bewegung macht Spaß