Stadt erleben, Grün genießen
Neuer Wohnraum beim Lokalbahnhof entsteht
Erst vor Kurzem erfolgten die Abbrucharbeiten neben dem Areal des Lokalbahnhofes. Die „WAV“ Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft errichtet hier neuen Wohnraum direkt am Fuße des Buchenbergs. Besonderes Augenmerk liegt auf der Klimafreundlichkeit. Gebaut wird mit ÖKÖ-Baumaterialien in Niedrigstenergiebauweise. Ein „Natur im Garten“-Grünraumkonzept garantiert die nachhaltige Bepflanzung sowie eine ansprechende Gestaltung des gesamten Areals.
„Hier wohnt man direkt am Eingang zu unserem Naturpark und trotzdem nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Ein Ort, wo man Stadt erleben und Grün genießen kann“, freut sich Bürgermeister Werner Krammer über das neue Angebot.
Der vielfältige Wohnungsmix aus Jungem Wohnen sowie Wohnungen mit Miet- und Kaufoption stellt eine Perspektive für junge Waidhofnerinnen und Waidhofner dar, hält aber Möglichkeiten für alle Generationen offen.
In Summe entstehen 35 neue Wohnungen in der Größe von 44 bis 73 Quadratmetern. „Das Interesse ist sehr groß. Es gab bereits zahlreiche Anfragen“, bestätigen sowohl Stadtrat Fritz Hintsteiner, der Ansprechpartner direkt vor Ort ist, als auch „WAV“-Obmann Stellvertreter Hubert Mayrhofer.
Derzeit wird auch gemeinsam mit den „ÖBB“ intensiv am geplanten Mobilitätskonzept gearbeitet, das neben E-Autos auch E-Bikes beinhaltet und sich optimal in das Waidhofner Gesamtkonzept einfügen soll.