Stadtzentrum wird Wohlfühlzentrum
Vier Bäume als Schattenspender
Obwohl Waidhofen umgeben ist von jeder Menge Natur und mit der Ybbs ein Fluss mitten durch die Stadt fließt, merkt man auch hier in den letzten Jahren die wärmeren Temperaturen. Vier neue Stadtbäume am Freisingerberg sorgen in Zukunft für ein verbessertes Mikroklima. Die neuen Schattenspender wurden vergangenen Donnerstag gesetzt.
„Das ist ein Meilenstein in unserem Manifest für eine klimaaktive Standortentwicklung, das parteiübergreifend erarbeitet wurde. Und ein weiterer Schritt auf unserem Weg die Innenstadt zu attraktiveren sowie die Aufenthaltsqualität zu steigern“, sind sich die Fraktionsobmänner einig. „Wir machen das auf einem Weg, der Waidhofen bereits in der Vergangenheit erfolgreich gemacht hat: der Weg des Miteinanders“, so Bürgermeister Werner Krammer weiter.
Gesetzt wurden die vier Stadtbäume nach dem Schwammstadt-Prinzip. Waidhofen ist eine der ersten Städte in Österreich, die dieses innovative Konzept, das bessere Lebensbedingungen für die Bäume ermöglicht, umsetzt. Dabei erhalten die Wurzeln mehr Raum und Regenwasser kann besser versickern. Die Bäume sind zwischen den Sitzbänken der neuen Stadtmöblierung positioniert. So entstehen schattige Verweilplätze, die auch an heißen Sommertagen genutzt werden können. Ein Trinkwasserbrunnen sorgt für gesunde Erfrischung zwischendurch.
Bürgermeister Werner Krammer freut sich bereits auf die warme Jahreszeit, wenn die neuen Verweilbereiche ausgiebig genutzt werden können: „Dann heißt es so richtig Stadt erleben und Grün genießen.“