Traditionen gemeinsam pflegen
Maiandacht in Raifberg
Die Gemeinschaft pflegen und zusammenkommen, das war in den letzten Jahren nicht immer so einfach möglich. Umso schöner, dass heuer die traditionelle Maiandacht in Raifberg wie gewohnt über die Bühne gehen konnte.
Die Kapelle in Raifberg strahlte vergangenen Mittwoch in ihrer ganzen Schönheit mit einem wunderschönen Marienaltar. Rundherum versammelten sich die Menschen zum gemeinsamen Gebet. Pater Franz Hörmann meinte vor Beginn der Andacht: „Es freut mich ganz besonders, dass wir hier einander wieder so begegnen können.“ Gemeinsam wurde gebetet und gesunden. Im Anschluss lud die Stadt Waidhofen zu einer kleinen Agape. „Die Maiandacht ist für mich zu einem wunderbaren Fixpunkt geworden. Gerade in so herausfordernden Zeiten sind diese Momente der Spiritualität einfach unverzichtbar. Sie geben Kraft und Zuversicht“, betonte der Stadtchef.
Für die liebevolle Pflege der Raifberg-Kapelle sorgt Margarete Aichinger bereits seit langer Zeit mit vorbildlichem Engagement. Und die Mühe lohnt sich allemal. Das zeigte sich nicht nur bei der Maiandacht. Tagtäglich ist die Kapelle ein Ort der Stille und der Besinnung. Sie schenkt den Menschen Frieden und neue Kraft.