Über 60 krisensichere Arbeitsplätze
Postbasis im Wirtschaftspark Gstadt soll in Kürze in Betrieb gehen
Mit der Erschließung der Gründe in Kreilhof und Gstadt wurde die Region um attraktive und dringend benötigte Gewerbegebiete reicher. Im Oktober des Vorjahres fiel der Startschuss für die Bauarbeiten in Gstadt, gegenüber dem Werksgelände der Firma „bene“. Als erstes Unternehmen wird die Post ihren Standort im Gewerbepark beziehen. In Kürze soll das Verteilzentrum mit über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieb gehen.
Die Entwicklung des Gewerbeparks Gstadt erfolgt in enger Kooperation zwischen der Stadt Waidhofen, sowie „bene“ und der Austro-Immo als Grundeigentümer bzw. Investor. „Gerade in so herausfordernden Zeiten ist es ein unglaublich positives Signal neue Arbeitsplätze zu schaffen und die bestehenden vor Ort zu erhalten. So bleibt die Region attraktiv für die Menschen, die hier leben. Gleichzeitig bieten wir der Wirtschaft mit diesen Gewerbeparks Raum für zukunftsträchtige Unternehmen. Deshalb möchte ich mich bei allen bedanken, die sich für dieses Projekt stark gemacht haben. Gemeinsam entwickeln wir unserer Gemeinde weiter für mehr Lebensqualität“, betont Bürgermeister Werner Krammer.
Wie bereits beim Gewerbepark Kreilhof handelt es sich auch in Gstadt um ein interkommunales Projekt mit den fünf Gemeinden Waidhofen a/d Ybbs, Ybbsitz, Hollenstein, Opponitz und St. Georgen/Reith. Die Umsetzung erfolgt nach dem Masterplan von Architekt Ernst Beneder und setzt hohe ökologische Standards voraus. Die Gebäude im Wirtschaftspark werden nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards errichtet. Von Gstadt aus stellt die Post in Zukunft nach Waidhofen und in die umliegenden Gemeinden, aber auch bis Weyer und Lunz am See zu.