Ukrainische Waisenkinder sind wohlauf
Erste Deutschkurse starten
Vor knapp zwei Wochen kamen 21 Personen aus einem ukrainischen Waisenhaus in Waidhofen an. Dank der Unterstützung des Vereins „kleine herzen“ gelang den traumatisierten Personen die Flucht aus dem Kriegsgebiet. Nach dem Empfang waren vor allem medizinische Versorgung und psychologische Betreuung vorrangig, nun starten bereits die ersten Deutschkurse.
„Es leisten unzählige Waidhofnerinnen und Waidhofner einen Beitrag, um die Kinder, Jugendlichen sowie deren Betreuerinnen hier bestmöglich zu versorgen. Dafür möchte ich mich von Herzen bedanken! Angefangen bei Sachspenden, über die ärztliche Betreuung bis hin zu Fahrtendiensten, die Unterstützung ist enorm“, freut sich Bürgermeister Werner Krammer.
Die 21-köpfige Gruppe besteht aus Kindern, Jugendlichen, zwei Ordensfrauen sowie jungen Müttern. Die Kinder und Jugendlichen sind teils Vollwaisen. Sie alle waren im Haus St. Josef nahe des Kiewer Flughafens untergebracht, wo sie die erste Kriegswoche im Vorratskeller verbrachten. Pascale Vayer vom Verein „kleine herzen“ organisierte deren Evakuierung und realisierte diese mit Ehrenamtlichen. Mit dem Zug machte sich die Gruppe auf den Weg Richtung Polen, wo bereits der aus Waidhofen angereiste Bus wartete.
In Waidhofen ist die Gruppe gemeinsam untergebracht. In den ersten Tagen standen vor allem viel Ruhe und medizinische Versorgung auf dem Programm. Gleichzeitig hatten die Kinder die Möglichkeit zu spielen und in der Natur unterwegs zu sein. Die Jugendlichen werden derzeit noch über die Ukraine online unterrichtet. Mit der Schule in Österreich werden sie nach Ostern starten. Vergangenen Donnerstag erhielt die Gruppe bereits Deutschunterricht, der ab sofort einmal wöchentlich stattfinden wird. Demnächst werden auch die Kindergartenkinder in einem Waidhofner Kindergarten integriert.
Bereits in der Vergangenheit gab es eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Verein „kleine herzen“ und der Stadt Waidhofen. So war erst vor Kurzem wieder eine Gruppe ukrainischer Waisenkinder zu Besuch in der Stadt, um hier einen unbeschwerten Winterurlaub zu verbringen. Im Zuge des Projekts waren in den Vorjahren auch Kinder aus dem konkreten Heim in Kiew in Waidhofen gewesen.
Wer die ukrainischen Waisenkinder unterstützen will, spendet bitte an das Spendenkonto des Vereins „kleine herzen“:
Verein Kleine Herzen AT92 2011 1844 2251 9601
Hinweis zum Verein „kleine herzen
Der Verein „kleine herzen“ ist ein gemeinnütziger Verein, der benachteiligten Kindern in Russland, der Ukraine und Kambodscha eine bessere Zukunft ermöglichen will. Seit der Gründung 2006 schenkt der Verein Kindern Hoffnung und hilft ihnen dabei, die Schule zu besuchen, an Aktivitäten teilzunehmen und sich in der Gesellschaft zu integrieren. Zu den Aktivitäten zählen seit 2020 unter anderem auch regelmäßige Besuche in der Stadt Waidhofen.
www.kleineherzen.or.at