Waidhofen erreicht dritten Platz

NÖ-Gemeindechallenge – Jede Minute zählt

Vom 1. Juli bis 30. September 2021 suchte das Sportland Niederösterreich in Kooperation mit Spusu und den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum fünften Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Dabei zählte jede Minute Bewegung.

Waidhofen a/d Ybbs erreichte beim Gemeinderanking aller Sportarten mit 143.651 Minuten den dritten Platz. „Es ist schön zu sehen, dass unsere Waidhofner und Waidhofnerinnen sportlich aktiv sind und das vielfältige Naturangebot der Stadt zum Sporteln nutzen. Die Gemeindechallenge steht für Verbundenheit und zeigt, dass auch in schwierigen Zeiten, die regelmäßige Bewegung motivieren kann.  Danke, für die zahlreiche Beteiligung an der heurigen Challenge, welche mit Bravour gemeistert wurde“, erfreut sich Stadträtin Beatrix Cmolik. Den ersten Platz erreichte St. Pölten mit über 340.000 Minuten gefolgt von Zwettl mit 280.000 Minuten.

Die aktivsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt waren mit 13.931 Minuten Gerhard Matzenberger, gefolgt von Nicole Probst mit 13.153 Minuten und Maria Schauppenlehner mit 10.237 Minuten. „Eine herzliche Gratulation, an diese Sportskanonen, wir können sehr stolz auf unsere fitte Gemeinde sein“, so Karl Streicher.

Die diesjährige Gemeindechallenge fand über die Spusu-App statt. Diese wurde speziell für den Wettbewerb entwickelt. Egal ob jung oder alt, jeder konnte sich an der Challenge beteiligen, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Inlineskates.  Das tolle Ergebnis zeigt, dass Waidhofen mit dem umfangreichen Bewegungs- und Naturangebot viele Bürgerinnen und Bürger motiviert, Sport zu betreiben.

Insgesamt ist der Wettbewerb ein schönes Zeichen für den Breitensport. Hier wird organisationsübergreifend zusammengearbeitet, um mehr Menschen zur regelmäßigen Bewegung zu motivieren.