Wir feiern 100 Jahre Weltspartag
Zum 100-jährigen Jubiläum des Weltspartags gibt es besondere Geschenke und ein umfangreiches Angebot.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Weltspartags bietet die Sparkasse ein besonderes Angebot an:
• Umfangreiche Vergünstigungen bei diversen Partnerunternehmen in der gesamten Region:
o Sportzentrum Sportunion Waidhofen/Ybbs: 50 % Ermäßigung auf eine Einheit Padel-Tennis,
o Cinema Paradiso St. Pölten: Kinobesucher:innen erhalten zum Film eine kleine Portion Popcorn gratis,
o Weißer Zoo Kernhof: Das Kameltheater ist ohne Zusatzkosten im Zoobesuch inkludiert und vieles mehr.
Weitere Infos unter spknoe.at/weltspartag
• Financial Literacy Day:
Am 29. Oktober 2025 dreht sich alles rund um das Thema Finanzbildung. Im BeratungsCenter Waidhofen an der Ybbs finden für unterschiedliche Altersgruppen Info-Veranstaltungen statt:
o Mit Sparefroh auf Schatzsuche: 10:00 Uhr
Anmeldung: https://events.sparkasse.at/noe/sparefrohschatzsuche
o Investieren leicht gemacht: 15:00 Uhr
Anmeldung: https://events.sparkasse.at/noe/investierenleichtgemacht
o Geld ist Frauensache: 17:00 Uhr
Anmeldung: https://events.sparkasse.at/noe/geldistfrauensache
o Geroge Café: Besuchen Sie uns den ganzen Tag während den Öffnungszeiten des BeratungsCenters Waidhofen an der Ybbs
100 Jahre Weltspartag
Der Weltspartag hat sich weiterentwickelt: Er ist nicht mehr nur ein Tag der Münzeinzahlung, sondern ein Anlass für den Dialog über finanzielle Sicherheit und individuelle Anlageziele. Begriffe wie Veranlagung, Investieren und Zukunftsvorsorge prägen das Bild. Das klassische Sparbuch verliert zunehmend an Bedeutung. Stattdessen stehen Wertpapiere und Pensionsvorsorge im Vordergrund. Der Weltspartag bleibt ein Tag der Begegnung – mit Kund:innen, Unternehmen und Familien aus der Region, wo Vertrauen, Beratung und gemeinsame Perspektiven geschaffen werden.
Der Weltspartag wurde 1924 auf dem ersten internationalen Sparkassenkongress in Mailand ins Leben gerufen. Die Idee stammte vom Österreicher Dr. Walther Schmidt, gemeinsam mit dem Mailänder Werbeleiter Filippo Ravizza. Ziel war es, wirtschaftliche Bildung und Selbsthilfe zu fördern sowie die internationale Solidarität der Sparkassen zu stärken. Der erste Weltspartag in Österreich wurde 1925 gefeiert und war ein landesweites Ereignis mit Unterstützung von Regierung, Kirche, Schulen und Medien. Die Spareinlagen verdreifachten sich zwischen 1925 und 1930 – ein Zeichen für das wiedergewonnene Vertrauen in das Sparen.
Ab 1955 wurde der 'Sparefroh' zur Kultfigur des österreichischen Sparwesens. Er symbolisierte das „freudige Sparen“ und wurde zur beliebtesten Werbefigur der Sparkassen. Mit Plakaten, Liedern und der Sparefroh-Zeitung prägte er Generationen und wurde sogar vom Unterrichtsministerium als Lehrbehelf anerkannt.
Das Schloss an der Eisenstrasse
Mostviertler Bio Frühstücksbuffet
ANZEIGE | Wählen Sie aus unseren regionalen Bio-Spezialitäten, Montag bis Samstag von 07:00 bis 10:00 Uhr, sonntags verlängertes Frühstück bis 12:00 Uhr – mit herrlichem Ausblick auf die Altstadt von Waidhofen.
Hatzmann- Die Augenoptik
Besser hören – besser verbunden
ANZEIGE | Hören bedeutet Kommunikation, und Kommunikation verbindet Menschen. Gutes Hören und Verstehen sind daher essenziell für ein aktives Miteinander.
Raiffeisen Reisebüro
Herzliche Einladung zum Reiseabend am 22. Oktober 2025
ANZEIGE | Lassen Sie sich an diesem Abend von neuen Urlaubsideen inspirieren und reisen Sie mit uns gedanklich in zwei faszinierende Regionen
Das Schloss an der Eisenstrasse
Late Night Spa!
ANZEIGE | Genieße von 17:30 bis 21:00 Uhr unseren Fitness- und Spa-Bereich für nur € 25,00 pro Person. Ein erfrischender Cocktail an unserer Sundowner Bar ist inklusive.
Pizzeria und Restaurant Venezia
Schüler- & Lehrlings-Aktion bei Pizzeria Venezia
ANZEIGE | Alle Schüler und Lehrlinge genießen bei uns im Lokal oder zum Abholen Speisen & Getränke ganz ohne Steueraufschlag! Kommt vorbei, bringt Freunde mit und lasst es euch schmecken!