Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde

Stadt erhielt Auszeichnung von eNu

Vor Kurzem wurde die Stadt Waidhofen von der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) für ihr herausragendes Engagement im Bereich der Energiebuchhaltung ausgezeichnet. Damit zählt Waidhofen zu jenen NÖ-Gemeinden, die aktiv zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen.

Die Auszeichnung basiert auf einem umfassenden Energiebericht, der nicht nur alle relevanten Verbrauchsdaten der gemeindeeigenen Gebäude und Anlagen enthält, sondern auch konkrete Maßnahmen zur Optimierung aufzeigt.

Federführend ist bei diesem Projekt die Stabstelle Energiemanagement, die seit Jahren systematisch daran arbeitet, den Energieeinsatz transparent zu dokumentieren und kontinuierlich zu verbessern. „Ich bedanke mich bei unserem Energiebeauftragen Philipp Peham für sein Engagement! Der Ausbau unserer PV-Anlagen, die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED oder des städtischen Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge sind nur einige Maßnahmen, die wesentlich zur Energieeffizienz der Stadt beitragen“, ist Bürgermeister Werner Krammer überzeugt.

Die Auszeichnung für die vorbildliche Energiebuchhaltung nahmen Philipp Peham und Umwelt-Stadträtin Gudrun Schindler-Rainbauer beim Energiebeauftragten-Forum der eNu in Ober-Grafendorf entgegen. „Die Energiebeauftragten der NÖ Gemeinden achten als Expertinnen und Experten auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie, denn die beste Kilowattstunde ist jene, die erst gar nicht verbraucht wird“, erklärt Monika Panek von der eNu.