Erfolgreiche LESEZE!CHEN Literaturtage
Vier Tage voller Worte im Schloss Rothschild
Von 24. bis 27. April erlebte Waidhofen an der Ybbs eindrucksvolle Tage voller Literatur, Begegnung und Inspiration. Im traditionsreichen Schloss Rothschild fand die zweite Auflage der LESEZE!CHEN Literaturtage statt und machte Waidhofen einmal mehr zur Kulturstadt voller Möglichkeiten. Autorinnen und Autoren aus ganz Österreich begeisterten inmitten historischer Mauern mit Lesungen und lockten rund 1000 Besucherinnen und Besucher an.
Das Schloss Rothschild als alleiniger Veranstaltungsort verlieh dem Festival eine besondere Atmosphäre. Die Verbindung aus jahrhundertealter Architektur und Literatur zeigte auf beeindruckende Weise, wie lebendig Kulturtradition und modernes Denken in Waidhofen zusammenwirken.
Stefanie Sargnagel eröffnete die Literaturtage mit einer mitreißenden Performance, die das Publikum sofort in ihren satirischen Sprachkosmos entführte. Zu den weiteren literarischen Höhepunkten zählten Lesungen von Rainer Kaiser-Mühlecker, Annemarie Andre, Franzobel, Michael Köhlmeier und Matthias Settele. Daneben sorgten spezielle Programmpunkte für Kinder für leuchtende Augen: kindgerechte Textauszüge, interaktive Erzählrunden und erste Begegnungen mit dem geschriebenen Wort.
Bürgermeister Werner Krammer betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Die Literaturtage haben sich mit dieser zweiten Auflage als Fixpunkt in unserem vielfältigen Veranstaltungsprogramm etabliert. Lesen öffnet Türen zu neuen Welten und verbindet Menschen über alle Generationen hinweg. Das in einer so einzigartigen Kulisse wie im Schloss Rothschild zu erleben, begeistert einfach nur. Ein herzlicher Dank gilt dem engagierten Team des Kulturamtes, das diese Literaturtage mit großem Einsatz realisiert hat.“
Die Vorfreude auf das kommende Jahr wächst bereits – im Bewusstsein, dass das Festival auch künftig die kulturelle Vielfalt der Region bereichern wird.