Gemeinsam für mehr Sicherheit
Kriminalstatistik 2024 zeigt positive Entwicklung
Von Jänner bis Dezember 2024 verzeichnete der Bezirk Waidhofen an der Ybbs erneut eine positive Entwicklung in der Kriminalstatistik. Mit einer Aufklärungsquote von 56,5 Prozent liegt die Region im soliden niederösterreichischen Durchschnitt – ein erfreulicher Wert, der das Engagement und die Effizienz der örtlichen Exekutive unterstreicht. Bürgermeister Werner Krammer zeigte sich angesichts dieser Zahlen erfreut und sprach der Polizei in Waidhofen seinen ausdrücklichen Dank für die hervorragende Arbeit aus.
„Waidhofen zählt nicht ohne Grund zu den sichersten Städten des Landes. Das ist das Ergebnis einer konsequenten und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen der Exekutive und dem Magistrat. Unsere kurzen Wege ermöglichen einen raschen Austausch und zielgerichtete Maßnahmen – zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger. Ich danke der Polizei Waidhofen herzlich für ihren täglichen Einsatz. Sicherheit ist ein Grundpfeiler für Lebensqualität, und genau diese machen wir in unserer Stadt am Land spürbar“, betont der Stadtchef.
Die Erhebung zeigt Rückgänge in mehreren Deliktsbereichen: Besonders deutlich ist der Rückgang bei Einbrüchen mit einem Minus von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch Internetkriminalität, Sozialleistungsbetrug und Gewaltverbrechen gingen leicht zurück.
Gleichzeitig weist die Statistik auch auf Herausforderungen hin: Die Zahl der angezeigten Fälle in Zusammenhang mit Suchtmittelkriminalität sowie Gewalt im privaten Umfeld ist leicht gestiegen. Diese Entwicklungen werden aufmerksam beobachtet, um präventive Maßnahmen 2025 weiter zu verstärken.