Junge Helfer, großer Einsatz
Parkbad-Gutscheine als Dankeschön
Knapp 100 Kinder und Jugendliche engagieren sich derzeit bei den Waidhofner Feuerwehren, 33 sind seit der Gründung der Jugendgruppe im Jänner 2024 beim Roten Kreuz aktiv.
Ob bei der Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt oder in Zell, Wirts, St. Leonhard/Walde, Windhag und St. Georgen/Klaus – überall erleben die jungen Mitglieder spielerisch, wie spannend und bedeutsam freiwilliges Engagement sein kann. Mit viel Herzblut vermitteln engagierte Betreuerinnen und Betreuer nicht nur Wissen und praktische Fähigkeiten, sondern auch zentrale Werte wie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Solidarität.
Auch beim Roten Kreuz steht bei der neuen Jugendgruppe das gemeinsame Tun im Mittelpunkt. Die Kinder und Jugendlichen erwerben Erste-Hilfe-Kenntnisse, lernen die Grundsätze der Organisation kennen und werden Schritt für Schritt an ihre späteren Aufgaben im Rettungs- und Sozialdienst herangeführt – stets im Zeichen von Menschlichkeit und Zusammenhalt.
„Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit so viel Engagement der Kinder- und Jugendarbeit widmen. Sie leisten damit einen unschätzbaren Beitrag zur Entwicklung unserer Jugend“, betont Bürgermeister Werner Krammer. Besonders freut ihn die Begeisterung der Kinder: „Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Freude und Neugier sie bei der Sache sind.“
Als Zeichen der Wertschätzung gab es auch heuer für alle engagierten Kinder und Jugendlichen eine Parkbad-Saisonkarte, die Bürgermeister Werner Krammer gemeinsam mit den Vizebürgermeistern Armin Bahr und Mario Wührer persönlich überreichte.
Nähere Informationen: