Waidhofen bleibt Jugend-Partnergemeinde
Land NÖ zeichnet Engagement für junge Menschen aus
Waidhofen an der Ybbs zählt auch in den kommenden drei Jahren zu den NÖ Jugend-Partnergemeinden. Bei einer Festveranstaltung in Wieselburg zeichnete Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister insgesamt 285 niederösterreichische Gemeinden aus, die sich durch besonderes Engagement für Kinder und Jugendliche hervorheben.
„285 und damit rund jede zweite Gemeinde in Niederösterreich stehen im Zeichen aktiver Jugend-Partnerschaft und tragen von 2025 bis 2027 den Titel NÖ Jugend-Partnergemeinde. Dieses Engagement ist durch das umfangreiche Angebot quer durchs Land für die beste Zukunft unserer Kinder spürbar untermauert“, so Landesrätin Teschl-Hofmeister.
Mit dem Jugendzentrum „Bagger“ und dem „jusy“ Jugendservice Ybbstal verfügt Waidhofen über zwei zentrale Anlaufstellen, die Jugendlichen Raum für Freizeitgestaltung, Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen bieten. Ergänzt wird dieses Angebot durch zahlreiche Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in Vereinen, auf öffentlichen Anlagen und in Kursen.
„Jugendliche sind die Zukunft unserer Stadt. Uns ist wichtig, dass sie in Waidhofen nicht nur gut aufwachsen, sondern sich hier auch wohlfühlen, mitgestalten und bleiben möchten. Die Auszeichnung bestätigt unseren Weg, jungen Menschen Lebensqualität, Mitsprache und Perspektiven zu bieten“, so Vizebürgermeister Armin Bahr.
Auch Landesrätin Teschl-Hofmeister dankte den vielen Beteiligten: „Ein Dank gebührt den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern für ihren großen Einsatz für die Jugend. Mit ihnen, dem NÖ Gemeindebund, dem NÖ Gemeindevertreterverband und unseren 36 Jugendverbänden haben wir starke Partner für junge Menschen in ganz Niederösterreich.“